A Separation - Nader And Simin / DVD / STREAMING / User-Beiträge / Home / 451°F - 451°F Film-Newsletter

A Separation - Nader And Simin

Iran 2011, 123 Min., OV/df, Regie: Asghar Farhadi, mit Leila Hatami, Peyman Moadi, Shahab Hosseini
A Separation - Nader And Simin

DVD - Release: 20.1.2012

Rezension von Stefan Volk

Ein tragischer Zwischenfall löst in Asghar Farhadis Drama, das bei der heurigen Berlinale mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet wurde, eine packende Wahrheitssuche aus, die tiefe Einblicke in die iranische Gesellschaft bietet.

Simin (Leila Hatami), die kluge, selbstbewusste Frau, die das rote Haar unter ihrem Schleier hervorblitzen lässt, möchte raus aus dem Iran. Ihre vierzehnjährige Tochter Termeh (Sarina Farhadi ) soll unter besseren Umständen erwachsen werden. Nader (Peyman Moadi), Simins Mann, aber will seinen alzheimerkranken, bettlägrigen Vater nicht zurücklassen. Im Streit darüber zieht Simin zu ihrer Mutter. Termeh bleibt bei ihrem Vater, den sie moralisch im Recht glaubt. Eine befreundete Lehrerin vermittelt Nader daraufhin eine ungelernte Pflegekraft, die sich tagsüber um seinen Vater kümmern soll. Die schwangere Razieh (Sareh Bayat) lebt in ärmlichen Verhältnissen, ihr Ehemann ist arbeitslos, und er darf nicht wissen, dass sie den Vater eines alleinerziehenden Mannes pflegt. Die streng gläubige Razieh fühlt sich in diesem frauenlosen Haushalt sichtlich unwohl. Sie scheut die Nähe zu dem alten Mann. Als ihre kleine Tochter, die sie mit zur Arbeit genommen hat, an seinem Sauerstoffgerät herumspielt, bemerkt sie es nicht. Dieser erste kleine Zwischenfall wirkt noch recht komisch. Naders Vater macht grosse Augen, während das neugierige Mädchen den Hahn auf- und zudreht, alles geht gut. Noch.

Zwei Welten prallen aufeinander
Als sich der alte Mann dann aber einnässt, ist Razieh völlig überfordert. Sie ruft bei einer Koranhotline an und erhält die Erlaubnis, den Kranken auszuziehen und frisch zu machen. Trotzdem hat sie hinterher ein schlechtes Gefühl. Die Lage eskaliert, als Nader eines Tages nach Hause kommt und seinen Vater alleine vorfindet: die Hände noch ans Bett gebunden, liegt er auf dem Fussboden. Wie es dazu kam, bleibt zunächst ungeklärt. Razieh kehrt zurück, und Nader wirft sie wutentbrannt aus der Wohnung. Was dann geschieht, sieht man nicht. Razieh behauptet später, Nader habe sie die Treppe runter gestossen, dabei sei sie so unglücklich gestürzt, dass sie ihr Kind verloren habe. Plötzlich sieht sich Nader mit einem Mordvorwurf konfrontiert. Er erklärt, nichts von Raziehs Schwangerschaft gewusst zu haben, streitet ab, sie gestossen zu haben, und erstattet seinerseits Anzeige gegen Razieh, da diese seinen Vater misshandelt habe. Vor dem Untersuchungsrichter prallen mit dem kultivierten, wohlhabenden, modern denkenden Nader und Raziehs ungebildetem, jähzornigen, traditionsverhafteten Ehemann zwei Welten aufeinander. Welche der beiden Seiten moralisch im Recht ist, lässt Regisseur Asghar Farhadi lange offen, im Grunde über das Ende seines Films hinaus.

Kreisen um Leerstellen und ungelöste Rätsel
Möglicherweise spiegelt sich im Verhalten Naders, der dem Richter nicht immer die ganze Wahrheit sagt und sogar seine Tochter zu einer Lüge nötigt und damit in arge Gewissensnöte stürzt, auch die Haltung eines Filmemachers wider, der die direkte Konfrontation mit dem Regime scheut, weil er mit seinem Kino im Lande bleiben möchte, und dessen Filme anders als die Werke von Rafi Pitts oder Jafar Panahi tatsächlich auch im Iran gezeigt werden. Unmittelbar regimekritisch ist Farhadis Film jedenfalls nicht. Die Repräsentanten des Staates, Polizisten, Richter, werden eher wohlwollend dargestellt: durchaus geduldig, unvoreingenommen, an der Wahrheit interessiert. Eine wesentliche Rolle spielen diese austauschbaren Funktionsträger bei der individuellen Wahrheitsfindung allerdings auch nicht. Ähnlich wie in Farhadis letzten Film, „Alles über Elly“, in dem eine junge Frau plötzlich spurlos verschwindet, kreist nun auch sein Berlinale-Gewinner um Leerstellen, offene Fragen, ungelöste Rätsel. Warum liess Razieh Naders Vater allein? Hat sie ihr Kind wirklich bei einem Sturz verloren? Farhadi nähert sich diesen Fragen im Verlaufe des Films von wechselnden Standpunkten an, ohne abschliessend Stellung zu beziehen. Was sich wirklich abgespielt hat, bleibt lange ungewiss. Klar ist nur, dass auf beiden Seiten gelogen, taktiert und vertuscht wird. Und je länger es dauert, bis die letzte Wahrheit über den Projektor auf die Leinwand flimmert, desto eher kann man als Zuschauer die Beweggründe für dieses Versteckspiel nachvollziehen. Auf diese schleichende, unterschwellige Weise formt sich aus dem, was nicht gezeigt, was verschwiegen, geleugnet wird, das Bild einer bis ins Innerste verunsicherten, von moralisch-religiösen Zwängen überfrachteten, heuchlerischen und zutiefst gespaltenen iranischen Gesellschaft.

Kritiken

National International
- Brigitte Häring auf sennhausersfilmblog.ch - Carolin Ströbele für zeit.de
- Matthias Lerf für sonntagszeitung.ch - Lukas Foerster für perlentaucher.de
- Thomas Hutter für outnow.ch - Alissa Simon für variety.com
- Christine Stark für medientipp.ch  
   
Deutsche Website Schweizer Verleiher
www.nader-und-simin.de Trigon

eZ debug

Clear cache:

Quick settings:

Timing: Jul 04 2025 22:06:16
Script start
Timing: Jul 04 2025 22:06:16
Module start 'content'
Timing: Jul 04 2025 22:06:16
Module end 'content'
Timing: Jul 04 2025 22:06:16
Script end

Main resources:

Total runtime0.1147 sec
Peak memory usage4,096.0000 KB
Database Queries140

Timing points:

CheckpointStart (sec)Duration (sec)Memory at start (KB)Memory used (KB)
Script start 0.00000.0040 584.1328153.7578
Module start 'content' 0.00400.0361 737.8906367.4063
Module end 'content' 0.04010.0746 1,105.2969647.6563
Script end 0.1146  1,752.9531 

Time accumulators:

 Accumulator Duration (sec) Duration (%) Count Average (sec)
Ini load
Load cache0.00726.2362270.0003
Check MTime0.00494.2761270.0002
Mysql Total
Database connection0.00020.193510.0002
Mysqli_queries0.040835.53821400.0003
Looping result0.00080.69951360.0000
TS translator
TS init0.00141.254530.0005
TS cache load0.00050.446330.0002
TS context load0.00040.384630.0001
Template Total0.098485.830.0328
Template load0.00231.987030.0008
Template processing0.096183.779630.0320
Template load and register function0.00000.033910.0000
states
state_id_array0.00221.8956120.0002
state_identifier_array0.00252.1563130.0002
Override
Cache load0.00433.7762830.0001
Sytem overhead
Fetch class attribute name0.00121.024460.0002
Fetch class attribute can translate value0.00050.4417130.0000
class_abstraction
Instantiating content class attribute0.00000.008160.0000
XML
Image XML parsing0.00837.2516130.0006
General
dbfile0.00756.5232620.0001
String conversion0.00000.003320.0000
Note: percentages do not add up to 100% because some accumulators overlap

Templates used to render the page:

UsageRequested templateTemplateTemplate loadedEditOverride
1node/view/full.tplsynopsis_full.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/synopsis_full.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/eztext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/eztext.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezimage.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezimage.tplEdit templateOverride template
4content/datatype/view/ezxmltext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltext.tplEdit templateOverride template
6content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tplEdit templateOverride template
6content/datatype/view/ezxmltags/strong.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/strong.tplEdit templateOverride template
2content/datatype/view/ezxmltags/line.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/line.tplEdit templateOverride template
13content/datatype/view/ezxmltags/td.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/td.tplEdit templateOverride template
8content/datatype/view/ezxmltags/tr.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/tr.tplEdit templateOverride template
9content/datatype/view/ezxmltags/link.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/link.tplEdit templateOverride template
2content/datatype/view/ezxmltags/table.tpl<No override>design/eznewsletter_site/templates/content/datatype/view/ezxmltags/table.tplEdit templateOverride template
1pagelayout.tpl451_pagelayout.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/451_pagelayout.tplEdit templateOverride template
11content/datatype/view/ezxmltags/embed.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/embed.tplEdit templateOverride template
11content/view/embed.tpl451_embed_banner.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/451_embed_banner.tplEdit templateOverride template
1setup/debug_toolbar.tpl<No override>design/standard/templates/setup/debug_toolbar.tplEdit templateOverride template
 Number of times templates used: 77
 Number of unique templates used: 15

Time used to render debug report: 0.0001 secs