Biutiful / DVD / STREAMING / User-Beiträge / Home / 451°F - 451°F Film-Newsletter

Biutiful

ESP 2010, 138 Min., OV/df, Regie: Alejandro González Iñárritu, mit Javier Bardem, Maricel Alvarez, Eduard Fernández, Blanca Portillo, Rubén Ochandiano
Biutiful

DVD - Release: 21.9.2011

Rezension von Geri Krebs

Ob man einem charismatischen Mann während fast zweieinhalb Stunden beim Sterben zusehen will, ist eine Sache. Die andere ist die, dass Alejandro Gonzalez Iñárritu dafür Bilder findet, die einen nicht loslassen.

Uxbal (Javier Bardem) ist ein todgeweihter Mann, und er ist ein Mensch voller Widersprüche. Der Mittvierziger hat Prostatakrebs, lebt in einer elenden Wohnung in einem Vorort Barcelonas, hat die kaputteste Familie, die man sich vorstellen kann, und er ist seinen zwei Kindern ein zärtlicher Familienvater. Er schützt chinesische und afrikanische Einwanderer vor der Staatsmacht und er nützt sie gleichzeitig aus, und er ist ein Scharlatan, der mit dem Schmerz Hinterbliebener von Verstorbenen sein Geschäft macht, indem er vorgibt, mit den Toten Kontakt herstellen zu können. Und er hat eine Ex-Frau, Marambra (Maricel Álvarez), Mutter seiner Kinder, die noch kaputter ist als er: psychisch schwer angeschlagen, drogensüchtig und als Prostituierte tätig, ist sie eine Figur, der kaum etwas erspart bleibt.
Doch das ist in den Filmen von Alejandro González Iñárritu ja nicht Neues, er ist ein Cineast der Extreme. Seine Figuren wirft er in ein miserables Leben hinein, lässt sie schlimmst mögliche Schicksalsschläge erleiden und zeigt dann, wie sie versuchen, damit fertig zu werden. So auch in „Biutiful“.

Emotionale Erdbeben

Doch von der absolut spektakulären Erzählkunst Alejandro González Iñárritus, die zusammen mit dem Drehbuchautor Guillermo Arriaga mittels einer Zerstückelung des filmischen Zeit-Raumes in kleinste Puzzleteilchen bei „Babel“, „21 Grams“ und - vor allem – beim Erstling „Amores perros“ in schwindelerregende Höhen abgehoben hatte, ist in „Biutiful“ nichts übrig geblieben. Iñárritu und Arriaga haben sich während der Dreharbeiten von „Babel“ so zerstritten, dass es in absehbarer Zeit wohl keine Zusammenarbeit mehr geben wird. So ist „Biutiful“ der erste Film, dessen Drehbuch Iñarritu allein geschrieben hat (für die Endfassung arbeitete er dann mit zwei jungen, unbekannten Argentiniern, Armando Bo und Nicolás Giacobene zusammen), erzählt linear und ist das Dokument einer Scheidung. Dennoch sorgt auch dieser Film des 1963 geborenen Mexikaners wieder für jene emotionalen Erdbeben, die man von ihm kennt.
Das hat einerseits mit der Kamera von Rodrigo Prieto zu tun, der seit „Amores perros“ bei allen Filmen Iñárritus dabei war, und der auch jetzt wieder Bilder gefunden hat, die schlicht grandios sind. Und dann gibt es den Hauptdarsteller Javier Bardem, der die Geschichte rettet, und der hier eine der grössten Leistungen seiner langen Karriere hinlegt. Aber es gibt auch Maricel Álvarez, eine argentinische Theaterschauspielerin, die hier in einem Spielfilm debütiert und die in der Rolle der Marambra als Mater dolorosa eine wahre schauspielerische Parforcetour absolviert.

Hommage an Barcelona

Geradezu ironisch mutet schliesslich an, dass in Javier Bardems Filmografie der Film vor „Biutiful“ ebenfalls in Barcelona spielte: Woody Allens „Vicky, Cristina, Barcelona“. Jene wunderschön kitschige katalanische Metropole, gesehen durch die Augen eines ehrfürchtigen „American in Spain“, war so etwas wie die totale Antithese zu diesem meist düsteren, dreckigen, marginalen Barcelona der ausgebeuteten Immigranten in den Vierteln von Badalona, Santa Coloma und El Raval. Doch in gewissen Momenten erstrahlt in „Biutiful“ gerade diese Stadt Barcelona in einer Schönheit und Helligkeit, wie man sie so noch nie in einem Film gesehen hat. Nach dem Amerikaner Allen hat nun der Mexikaner Iñárritu auf seine Weise eine Hommage an diese Stadt geschaffen und allein schon das macht den Film sehenswert.
(Geri Krebs)

Kritiken

National International
- Michael Sennhauser in sennhausersfilmblog.ch - Bert Rebhandl für berlinonline.de
- Roland Meier für outnow.ch - Katja Lüthge für fr-online.de
- Eduard Ulrich für cineman.ch - Joachim Kurz für kino-zeit.de
- Simon Reber für groarr.ch - Ursula März für zeit.de
  - Andreas Borcholte für spiegel.de
   
Offizielle Website Verleiher
www.biutiful-lapelicula.es Pathé

eZ debug

Clear cache:

Quick settings:

Timing: Jul 04 2025 22:34:05
Script start
Timing: Jul 04 2025 22:34:05
Module start 'content'
Timing: Jul 04 2025 22:34:05
Module end 'content'
Timing: Jul 04 2025 22:34:05
Script end

Main resources:

Total runtime0.1050 sec
Peak memory usage4,096.0000 KB
Database Queries140

Timing points:

CheckpointStart (sec)Duration (sec)Memory at start (KB)Memory used (KB)
Script start 0.00000.0043 583.9922153.7734
Module start 'content' 0.00430.0378 737.7656366.2109
Module end 'content' 0.04220.0628 1,103.9766647.6406
Script end 0.1049  1,751.6172 

Time accumulators:

 Accumulator Duration (sec) Duration (%) Count Average (sec)
Ini load
Load cache0.00666.2646270.0002
Check MTime0.00454.2980270.0002
Mysql Total
Database connection0.00030.284810.0003
Mysqli_queries0.037735.95411400.0003
Looping result0.00070.66311360.0000
TS translator
TS init0.00141.315630.0005
TS cache load0.00040.419230.0001
TS context load0.00040.342230.0001
Template Total0.088684.430.0295
Template load0.00222.141330.0007
Template processing0.086482.283630.0288
Template load and register function0.00000.034310.0000
states
state_id_array0.00201.8842120.0002
state_identifier_array0.00232.2083130.0002
Override
Cache load0.00403.8168910.0000
Sytem overhead
Fetch class attribute name0.00111.036560.0002
Fetch class attribute can translate value0.00060.5453130.0000
class_abstraction
Instantiating content class attribute0.00000.009560.0000
XML
Image XML parsing0.00636.0341130.0005
General
dbfile0.00635.9907620.0001
String conversion0.00000.004820.0000
Note: percentages do not add up to 100% because some accumulators overlap

Templates used to render the page:

UsageRequested templateTemplateTemplate loadedEditOverride
1node/view/full.tplsynopsis_full.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/synopsis_full.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/eztext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/eztext.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezimage.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezimage.tplEdit templateOverride template
4content/datatype/view/ezxmltext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltext.tplEdit templateOverride template
8content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tplEdit templateOverride template
3content/datatype/view/ezxmltags/line.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/line.tplEdit templateOverride template
6content/datatype/view/ezxmltags/strong.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/strong.tplEdit templateOverride template
16content/datatype/view/ezxmltags/td.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/td.tplEdit templateOverride template
9content/datatype/view/ezxmltags/tr.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/tr.tplEdit templateOverride template
11content/datatype/view/ezxmltags/link.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/link.tplEdit templateOverride template
2content/datatype/view/ezxmltags/table.tpl<No override>design/eznewsletter_site/templates/content/datatype/view/ezxmltags/table.tplEdit templateOverride template
1pagelayout.tpl451_pagelayout.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/451_pagelayout.tplEdit templateOverride template
11content/datatype/view/ezxmltags/embed.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/embed.tplEdit templateOverride template
11content/view/embed.tpl451_embed_banner.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/451_embed_banner.tplEdit templateOverride template
1setup/debug_toolbar.tpl<No override>design/standard/templates/setup/debug_toolbar.tplEdit templateOverride template
 Number of times templates used: 86
 Number of unique templates used: 15

Time used to render debug report: 0.0001 secs