Des hommes et des dieux / DVD / STREAMING / User-Beiträge / Home / 451°F - 451°F Film-Newsletter

Des hommes et des dieux

FR 2010, 123 Min., F/d, Regie: Xavier Beauvois, mit Lambert Wilson, Michael Lonsdale, Olivier Rabourdin, Philippe Laudenbach
Des hommes et des dieux

DVD - Release: 16.9.2011

Rezension von Geri Krebs

Es sind stille Helden, die Mönche in diesem Film nach einer wahren Begebenheit. In ihrer Gemeinschaft leben sie das vor, was eigentlich die Essenz jeder Religion ist: Nächstenliebe, Spiritualität und der Glaube an eine höhere Macht. „Des hommes et des dieux“ zeigt das mit seltener Eindringlichkeit.

In der Nacht des 27. März 1996 wurde das Kloster Tibhirine, in den Bergen des Tel-Atlas 70 Kilometer südlich von Algier gelegen, von einem islamistischen Terrorkommando gestürmt. Die Terroristen verschleppten die sieben Mönche des Trappisten-Ordens, die sich zu jener Zeit in dem Kloster befanden. Zwei Monate später wurden die sieben Mönche ermordet aufgefunden. Von wem sie ermordet wurden, ist bis heute nicht geklärt; doch es gibt starke Indizien dafür, dass die Terroristen zu jenem Zeitpunkt als Werkzeug des algerischen Geheimdienstes funktionierten, der ein Interesse daran hatte, den Konflikt eskalieren zu lassen.

Mönche zwischen den Fronten

Der Film schildert chronologisch das letzte Jahr im Leben der Mönchsgemeinschaft. Er zeigt mit grosser Eindringlichkeit diese mutigen Männer, die unglücklicherweise zwischen die Fronten eines nie erklärten Krieges gerieten. Und die für sich nach langem Ringen den Entschluss fassten, dass sie weder unter dem bewaffneten Schutz einer korrupten Armee leben noch sich dem Willen von Fanatikern beugen wollten, die von ihnen den Wegzug von ihrem angestammten Platz forderten. Es ist der Weihnachtstag des Jahres 1995, als die Mönche zum ersten Mal direkt und handfest mit der Realität jenes Krieges konfrontiert werden, der bis zu diesem Zeitpunkt schon Zehntausende von Opfern gefordert hat. Eine Gruppe bewaffneter Männer dringt in das Kloster ein, um von den Mönchen, die ausserhalb des Klosters ein medizinisches Ambulatorium für die – muslimische – Bevölkerung des nahen Dorfes betreiben, grosse Mengen an Medikamenten zu erpressen. Abt Christian (Lambert Wilson), ein ausgewiesener Kenner des Korans, antwortet dem Anführer des Trupps mit Koranversen, verwickelt die Angreifer in eine ruhige und sachliche Diskussion und macht ihnen klar, dass er und seine Glaubensbrüder nicht erpressbar seien. Nach dem Abzug der Terroristen folgen unter den alarmierten Mönchen intensive und lange Auseinandersetzungen, ob sie flüchten oder ausharren sollen in einem Krieg, bei dem mit zunehmender Dauer immer weniger klar ist, wer hier warum gegen wen kämpft. Diese Geschehnisse kontrastiert der Film mit ästhetisch überwältigenden und emotional berührenden Szenen vom Leben der Mönche im und ums Kloster.

Die Utopie bleibt bestehen

Seit „Stellet Licht“ von Carlos Reygadas (2008) gab es in unseren Kinos keinen Film von einer so ungeheuren spirituellen Kraft und Ausstrahlung wie „Des hommes et des dieux“. Doch während die entrückte Schönheit, mit welcher der Mexikaner Reygadas seinerzeit die Geschichte von einem Ehebruch in einer streng gläubigen Menonitengemeinde im Norden Mexikos erzählte, sich in einem dramaturgischen Minimalismus präsentierte, prallen bei Xavier Beauvois’ Geniestreich die Gegensätze hart aufeinander: hier das Leben der Mönche und ihre totale Aufgehobenheit in der Gemeinschaft ebenso wie ihre vollkommene Harmonie in einem Dasein im Einklang mit der Schöpfung und einem selbstverständlichen Dienst am Nächsten – und dort eine sich anbahnende Katastrophe in einer Welt, in der elementarste Grundsätze des Zusammenlebens ausser Kraft gesetzt wurden. Auch wenn am Ende diese Welt siegt – die Utopie, für die die Mönche lebten, bleibt weiter bestehen.

Kritiken

National International
- Michael Sennhauser in sennhausersfilmblog.ch - Michael Kienzl in critic.de
- Anja Schulthess in filmstelle.ch - Jürg Altwegg in faz.net
- Isabel Rohr in art-tv.ch - Joachim Kurz in kino-zeit.de
- Charles Martig in medientipp.ch - Isabelle Regnier in lemonde.fr
   
Offizielle Website Verleiher
www.marsfilms.com Frenetic

eZ debug

Clear cache:

Quick settings:

Timing: Jul 04 2025 23:30:21
Script start
Timing: Jul 04 2025 23:30:21
Module start 'content'
Timing: Jul 04 2025 23:30:22
Module end 'content'
Timing: Jul 04 2025 23:30:22
Script end

Main resources:

Total runtime0.1011 sec
Peak memory usage4,096.0000 KB
Database Queries140

Timing points:

CheckpointStart (sec)Duration (sec)Memory at start (KB)Memory used (KB)
Script start 0.00000.0044 584.0313153.7656
Module start 'content' 0.00440.0361 737.7969362.7031
Module end 'content' 0.04050.0606 1,100.5000647.6328
Script end 0.1011  1,748.1328 

Time accumulators:

 Accumulator Duration (sec) Duration (%) Count Average (sec)
Ini load
Load cache0.00686.7512270.0003
Check MTime0.00484.6992270.0002
Mysql Total
Database connection0.00030.265010.0003
Mysqli_queries0.036836.39171400.0003
Looping result0.00070.67081360.0000
TS translator
TS init0.00141.337830.0005
TS cache load0.00040.421130.0001
TS context load0.00040.353030.0001
Template Total0.085384.330.0284
Template load0.00272.631330.0009
Template processing0.082681.663330.0275
Template load and register function0.00000.038410.0000
states
state_id_array0.00212.0840120.0002
state_identifier_array0.00292.8526130.0002
Override
Cache load0.00424.1562840.0001
Sytem overhead
Fetch class attribute name0.00141.431960.0002
Fetch class attribute can translate value0.00050.4782130.0000
class_abstraction
Instantiating content class attribute0.00000.010860.0000
XML
Image XML parsing0.00616.0488130.0005
General
dbfile0.00575.6671620.0001
String conversion0.00000.005220.0000
Note: percentages do not add up to 100% because some accumulators overlap

Templates used to render the page:

UsageRequested templateTemplateTemplate loadedEditOverride
1node/view/full.tplsynopsis_full.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/synopsis_full.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/eztext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/eztext.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezimage.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezimage.tplEdit templateOverride template
4content/datatype/view/ezxmltext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltext.tplEdit templateOverride template
6content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tplEdit templateOverride template
6content/datatype/view/ezxmltags/strong.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/strong.tplEdit templateOverride template
14content/datatype/view/ezxmltags/td.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/td.tplEdit templateOverride template
8content/datatype/view/ezxmltags/tr.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/tr.tplEdit templateOverride template
10content/datatype/view/ezxmltags/link.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/link.tplEdit templateOverride template
2content/datatype/view/ezxmltags/table.tpl<No override>design/eznewsletter_site/templates/content/datatype/view/ezxmltags/table.tplEdit templateOverride template
1pagelayout.tpl451_pagelayout.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/451_pagelayout.tplEdit templateOverride template
11content/datatype/view/ezxmltags/embed.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/embed.tplEdit templateOverride template
11content/view/embed.tpl451_embed_banner.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/451_embed_banner.tplEdit templateOverride template
1setup/debug_toolbar.tpl<No override>design/standard/templates/setup/debug_toolbar.tplEdit templateOverride template
 Number of times templates used: 77
 Number of unique templates used: 14

Time used to render debug report: 0.0001 secs