Melancholia / DVD / STREAMING / User-Beiträge / Home / 451°F - 451°F Film-Newsletter

Melancholia

DK 2011, 135 Min., E/df, Regie: Lars von Trier, mit Kirsten Dunst, Charlotte Gainsbourg, Alexander Skarsgard, Brady Corbet, Cameron Spurr
Melancholia

DVD - Release: 3.5.2012

Rezension von Irene Genhart

In „Melancholia“ erzählt Lars von Trier vom Weltuntergang. Sein Film, in den Hauptrollen Kirsten Dunst und Charlotte Gainsbourg, ist betörend schön.

„2012“ (R. Emmerich, 2004) „Deep Impact“ (M. Leder, 1998), „Armageddon“ (M. Bay, 1998), „The Day After“ (N. Meyer, 1983), „War of the Worlds“ (S. Spielberg, 2005): Die jüngere Filmgeschichte steckt voller Endzeit-Szenarien. Selten allerdings geht die Welt auf der Leinwand so faszinierend schön und betörend majestätisch unter wie in „Melancholia“, dem neuen Film von Lars von Trier. Der Däne hat vor zwei Jahren mit „Antichrist“ ein herb-bitteres Beziehungsdrama vorgestellt, in dem sich der Kampf gegen das Böse exemplarisch in einer einzigen Person manifestiert; ähnlich spiegelt sich das Ende der Welt in „Melancholia“ nun auch im privaten Kleinen.

Justine und Claire
Der Anlage nach ist „Melancholia“ ein Leinwandstück in zwei Teilen. „Justine“ und „Claire“ überschrieben tragen diese die Namen zweier Schwestern, die einander liebevoll zugetan unterschiedlicher nicht sein könnten. Blond, blauäugig und manisch-depressiv scheint die von Kirsten Dunst verkörperte Justine für das wirkliche Leben nicht geschaffen; dunkles Haar, dunkle Augen, aufmerksam-fürsorglich hingegen ist die von Charlotte Gainsbourg gespielte Claire eine erdverbunden-mütterliche Person; Dunst und Gainsbourg als Schwestern zu besetzen ist eine kleine kühne Verwegenheit, die Eltern der beiden, ein im Laufe des Lebens sich und der Liebe abhanden gekommenes Paar, werden eindrücklich gespielt von Charlotte Rampling und John Hurt.

Hochzeit unter ungünstigen Vorzeichen
Das Ende der Welt dann, um es vorwegzunehmen, ist gigantisch und so schön, dass man im Kinosessel sitzt und heult: Gibt es einen Film, den man 2011 gesehen haben muss, dann ist es „Melancholia“! Doch beginnen wir mit dem Anfang: Der zu den Klängen der Ouvertüre von Richard Wagners „Tristan und Isolde“ im Hochzeitskleid in Zeitlupe durch einen Park schwebenden Kirsten Dunst. Im Bildhintergrund fallen Vögel vom Himmel. Strahlende Blitze zischen aus Dunsts Fingerspitzen. Am Himmel türmen sich Wolken. Hell der Mond, die Sterne. Später treibt Dunst, immer noch im Hochzeitskleid, einen Maiglöckchen-Strauss auf der Brust, in einem Seerosenteich: Endzeitstimmig, magisch, schön ist das. Und oben am Himmel trudelt, zum Filmanfang von blossem Auge kaum erkennbar, ein Planet namens Melancholia der Erde entgegen. Doch noch ist der Zusammenprall der Himmelskörper bloss eine Hypothese und die labile Justine, bemüht das Leben zu (be-)greifen, heiratet auf dem Herrschaftssitz ihres Schwagers ihren Michael (Alexander Skarsgard). Das Fest allerdings steht unter einem ungünstigen Stern: Das Brautpaar bleibt in der langen Stretchlimousine auf dem kurvigen Zufahrtsweg stecken, und wie man mit mehrstündiger Verspätung zum Altar schreitet, ist dies der Auftakt einer bös aus den Ufer laufenden Festlichkeit, bei welcher eine hypokritische Gesellschaft letztlich ihre eigene Auflösung feiert. Wirklich zu amüsieren scheint sich dabei in pervertierter Weise bloss die Braut, die ihren frisch angetrauten Mann bereits in der Hochzeitsnacht betrügt.

Untergang als ewiges Schweigen
Der zweite Teil dann beginnt am Tage nach dem Fest und handelt von den beiden Schwestern, die der Dinge harren, die unweigerlich kommen. Einen stillen Abgang unter den Bediensteten, einen Selbstmord in der Familie, gibt es zu beklagen. Mit dem Teleskop schaut man gegen den Himmel und sieht – metaphysisch, bildergewaltig – das Unheil sich nähern. Die Pferde im Stall sind nervös. Wolken türmen sich. Vögel fallen. Claire sorgt um ihr Söhnchen, wird zunehmend hysterisch; die sonst so lebensuntaugliche Justine aber scheint aufzuleben. Eine düstere Zukunftsvision fürwahr entwirft von Trier in „Melancholia“, sein Film aber wirkt gleichwohl heiter und tröstlich. Denn wo andere Regisseure in Anbetracht solcher Unsäglichkeit hektisch und tosend Massenpanik und Horrorszenarien auf Leinwand rücken, verweilt von Trier wohltuend im kammerspielartig Kleinen. Und da bedeutet der Untergang der Welt folgerichtig nicht mehr, nicht weniger als ewiges Schweigen.
(Irene Genhart)

 

Kritiken

National International
- Michael Sennhauser in sennhausersfilmblog.ch - Andreas Kilb für faz.de
- Patrick Heidmann für cineman.ch - Anke Westphal für fr-online.de
- Simon Eberhard für outnow.ch - Hannah Pilarczyk für spiegel.de
- Filip Dingerkus für semestra.ch - Martina Knoben für sueddeutsche.de
   
Offizielle Website Verleiher
www.melancholiathemovie.com Frenetic

eZ debug

Clear cache:

Quick settings:

Timing: Jul 04 2025 23:30:22
Script start
Timing: Jul 04 2025 23:30:22
Module start 'content'
Warning: XML output handler: embed Jul 04 2025 23:30:22
Can't fetch object #29297
Timing: Jul 04 2025 23:30:22
Module end 'content'
Timing: Jul 04 2025 23:30:22
Script end

Main resources:

Total runtime0.0992 sec
Peak memory usage4,096.0000 KB
Database Queries141

Timing points:

CheckpointStart (sec)Duration (sec)Memory at start (KB)Memory used (KB)
Script start 0.00000.0051 583.9141153.7734
Module start 'content' 0.00510.0361 737.6875369.9688
Module end 'content' 0.04120.0580 1,107.6563647.8516
Script end 0.0992  1,755.5078 

Time accumulators:

 Accumulator Duration (sec) Duration (%) Count Average (sec)
Ini load
Load cache0.00727.2921270.0003
Check MTime0.00505.0355270.0002
Mysql Total
Database connection0.00030.258110.0003
Mysqli_queries0.035635.87341410.0003
Looping result0.00060.65491360.0000
TS translator
TS init0.00141.453530.0005
TS cache load0.00040.434530.0001
TS context load0.00030.348530.0001
Template Total0.082583.230.0275
Template load0.00232.348430.0008
Template processing0.080280.845030.0267
Template load and register function0.00010.064410.0001
states
state_id_array0.00191.9560120.0002
state_identifier_array0.00222.1845130.0002
Override
Cache load0.00383.8060890.0000
Sytem overhead
Fetch class attribute name0.00111.101660.0002
Fetch class attribute can translate value0.00040.4347130.0000
class_abstraction
Instantiating content class attribute0.00000.008960.0000
XML
Image XML parsing0.00626.2645130.0005
General
dbfile0.00575.7495620.0001
String conversion0.00000.003120.0000
Note: percentages do not add up to 100% because some accumulators overlap

Templates used to render the page:

UsageRequested templateTemplateTemplate loadedEditOverride
1node/view/full.tplsynopsis_full.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/synopsis_full.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/eztext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/eztext.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezimage.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezimage.tplEdit templateOverride template
4content/datatype/view/ezxmltext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltext.tplEdit templateOverride template
7content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tplEdit templateOverride template
7content/datatype/view/ezxmltags/strong.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/strong.tplEdit templateOverride template
3content/datatype/view/ezxmltags/line.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/line.tplEdit templateOverride template
14content/datatype/view/ezxmltags/td.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/td.tplEdit templateOverride template
8content/datatype/view/ezxmltags/tr.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/tr.tplEdit templateOverride template
10content/datatype/view/ezxmltags/link.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/link.tplEdit templateOverride template
2content/datatype/view/ezxmltags/table.tpl<No override>design/eznewsletter_site/templates/content/datatype/view/ezxmltags/table.tplEdit templateOverride template
1pagelayout.tpl451_pagelayout.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/451_pagelayout.tplEdit templateOverride template
11content/datatype/view/ezxmltags/embed.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/embed.tplEdit templateOverride template
11content/view/embed.tpl451_embed_banner.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/451_embed_banner.tplEdit templateOverride template
1setup/debug_toolbar.tpl<No override>design/standard/templates/setup/debug_toolbar.tplEdit templateOverride template
 Number of times templates used: 82
 Number of unique templates used: 15

Time used to render debug report: 0.0001 secs