76. Locarno Film Festival: Vielfältige Mischung - Eine Vorschau von Walter Gasperi / Redaktionelle Beiträge / User-Beiträge / Home / 451°F - 451°F Film-Newsletter

76. Locarno Film Festival: Vielfältige Mischung - Eine Vorschau von Walter Gasperi

76. Locarno Film Festival: Vielfältige Mischung - Eine Vorschau von Walter Gasperi

17 Filme konkurrieren beim 76. Locarno Film Festival vom 2. bis 12. August um den begehrten Goldenen Leoparden. Neben Newcomern finden sich im Line-up mit Lav Diaz, Radu Jude und Quentin Dupieux auch bekannte Namen. Auf der Piazza Grande wiederum darf man sich unter anderem auf Justine Triets Cannes-Sieger "Anatomie d´une chute" und Ken Loachs "The Old Oak" freuen. Aber auch die zahlreichen Nebenreihen und die Retrospektive, die dem mexikanischen Kino der 1940er bis 1960er Jahre gewidmet ist, versprechen zehn anregende und vielfältige Festivaltage.

Im Wettbewerb des Locarno Film Festivals stechen die großen Namen immer besonders heraus, denn insgesamt geben in der Regel Newcomer den Ton an. Heuer ist die Präsenz renommierter Regisseure aber auffallend groß. Denn neben dem philippinischen Locarno- und Venedig-Sieger Lav Diaz, der mit dem 215-minütigen "Essential Truths of the Lake" mit einem für diesen Regisseur geradezu erstaunlich kurzen Film eingeladen wurde, und dem rumänischen Berlinale-Sieger Radu Jude, der mit "Do Not Expect too Much of the End of the World" eine zweiteilige absurde Komödie präsentiert, findet sich im Line-up auch Quentin Dupieux, der mit "Yannick" seinem herrlich schrägen Werk wohl ein weiteres Mosaiksteinchen hinzufügen wird.

Gleichzeitig verweist dieses Trio auch schon auf die Vielfalt, die man bei diesem Wettbewerb erwarten darf. Denn einen größeren Kontrast als den zwischen den überlangen und dem Slow-Cinema zuzurechnenden Filmen von Diaz und den meist nur 70 oder 80 Minuten langen und knochentrocken Absurdes präsentierenden Filmen Dupieuxs kann man sich wohl kaum vorstellen.

Wenig lässt sich dagegen über die weiteren Konkurrenten um den Goldenen Leoparden sagen. Schon auf Locarno-Erfahrung verweisen kann immerhin der schweizerisch-portugiesische Regisseur Basil da Cunha, der vor vier Jahren mit "O Fim do Mundo" in den Wettbewerb eingeladen wurde und nun "Manga D´Terra" vorstellt.

Auffallend ist vielleicht die schwache Präsenz von Asien und Lateinamerika, die jeweils nur mit der iranisch-deutschen Produktion "Critical Zone" von Ali Ahmadzadeh und Eduardo Williams internationaler Koproduktion "El auge del humano 3" vertreten sind. Kein Novum ist dagegen in Locarno, dass die USA mit Bob Byingtons "Lousy Carter", in dessen Mittelpunkt ein Mann steht, der plötzlich mehr Risiken einzugehen beschließt, im Wettbewerb zumindest zahlenmäßig nur eine Nebenrolle spielen.

Auch Afrika fehlt im Wettbewerb ebenso wie Großbritannien, Skandinavien, Deutschland und selbst Frankreich ist nur mit Sylvain Georges "Nuit obscure – Au revoir ici, n´importe" vertreten. Raum bleibt damit für weniger bekannte Filmländer. Aus Israel kann man so "The Vanishing Soldier" von Dani Rosenberg entdecken und aus der Ukraine "Stepne" von Maryna Vroda.

Gespannt sein darf man auch auf "The Invisible Fight" des Esten Rainer Sarnet oder "Sweet Dreams" der niederländisch-bosnischen Regisseurin Ena Sendijarević. Dazu kommen Portugal mit "Home" von Leonor Teles, Spanien mit Laura Ferrés` "The Permanent Picture" und Griechenland mit Sofia Exarchous "Animal". Nicht fehlen dürfen in der italienischsprachigen Schweiz freilich auch Filme aus dem südlichen Nachbarland, aus dem heuer "Patagonia" von Simone Bozzelli und "Rossosperanza" von Annarita Zambrano eingeladen wurden.
Weiter zur ganzen Filmkritik auf film-netz.com

eZ debug

Clear cache:

Quick settings:

Timing: Jul 04 2025 20:34:16
Script start
Timing: Jul 04 2025 20:34:16
Module start 'content'
Timing: Jul 04 2025 20:34:16
Module end 'content'
Timing: Jul 04 2025 20:34:16
Script end

Main resources:

Total runtime0.0725 sec
Peak memory usage4,096.0000 KB
Database Queries113

Timing points:

CheckpointStart (sec)Duration (sec)Memory at start (KB)Memory used (KB)
Script start 0.00000.0042 584.6172153.6953
Module start 'content' 0.00420.0062 738.312568.6016
Module end 'content' 0.01040.0620 806.9141825.3359
Script end 0.0724  1,632.2500 

Time accumulators:

 Accumulator Duration (sec) Duration (%) Count Average (sec)
Ini load
Load cache0.00648.7914270.0002
Check MTime0.00446.1038270.0002
Mysql Total
Database connection0.00030.455310.0003
Mysqli_queries0.029240.31201130.0003
Looping result0.00050.71591090.0000
TS translator
TS init0.00141.878330.0005
TS cache load0.00040.549430.0001
TS context load0.00030.458330.0001
Template Total0.063487.520.0317
Template load0.00162.228720.0008
Template processing0.061885.225920.0309
Template load and register function0.00010.075710.0001
Override
Cache load0.00304.1728280.0001
Sytem overhead
Fetch class attribute can translate value0.00030.4540120.0000
Fetch class attribute name0.00050.674820.0002
XML
Image XML parsing0.00537.3356120.0004
class_abstraction
Instantiating content class attribute0.00000.006920.0000
states
state_id_array0.00172.3129110.0002
state_identifier_array0.00192.6673110.0002
General
dbfile0.00506.8546570.0001
String conversion0.00000.003010.0000
Note: percentages do not add up to 100% because some accumulators overlap

Templates used to render the page:

UsageRequested templateTemplateTemplate loadedEditOverride
1pagelayout.tpl451_pagelayout.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/451_pagelayout.tplEdit templateOverride template
2content/datatype/view/ezxmltext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltext.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltags/strong.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/strong.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tplEdit templateOverride template
11content/datatype/view/ezxmltags/embed.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/embed.tplEdit templateOverride template
11content/view/embed.tpl451_embed_banner.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/451_embed_banner.tplEdit templateOverride template
1setup/debug_toolbar.tpl<No override>design/standard/templates/setup/debug_toolbar.tplEdit templateOverride template
 Number of times templates used: 28
 Number of unique templates used: 7

Time used to render debug report: 0.0001 secs