Interview mit Bendix Freutel / Redaktionelle Beiträge / User-Beiträge / Home / 451°F - 451°F Film-Newsletter

Interview mit Bendix Freutel

- Sind eifachfilm.ch und d-oo-b.cc beides Homepages/Projekte von dir, oder machst du das mit anderen Leuten?

Fast jedes Projekt ist inspiriert von jemanden aus meinem nächsten Umfeld. Grossen Einfluss hatte die Mutter meiner Kinder und natürlich meine Kinder. Aber auch Kontakte aus dem Internet inspirierten mich zu arbeiten.

- Wie bist zum Medium Film gekommen und was ist für dich das Faszinierende dabei?

Es war 1993. Meine damalige Freundin, besuchte die Kunstgewerbeschule Zürich. Genervt von meinen Kritiken an ihren Arbeiten, sagte sie mir, ich solle doch selbst mal ein Werk herstellen. Worauf ich mir eine Hi8 Video Kamera kaufte und begann damit kreativ zu sein. Ich hab mich für Video entschieden, weil man damit die höchste Informationsdichte erzielen kann.

- Du scheinst viele verschiedene Stile zu gebrauchen, sprich Animation, Live Action oder Filme in der Second Life Welt. Welchen Stil bevorzugst du im Moment und wo liegen für dich die jeweiligen Vor- und Nachteile darin?

Ich mache zur Zeit am liebsten Liveperformances. Die benötigen viel Vorbereitungszeit sind aber nach der Show endgültig vorbei. So bin ich schnell wieder frei für neue Projekte. Da ich lange in der Video Post Produktion tätig war, ist es für mich eine besondere Delikatesse Medien möglichst ungeschnitten herzustellen. http://d-oo-b.cc/eifachfilm_ein_scharfer_unfachfilm_von_d-oo-b.htm

- Wie kam es zur Zusammenarbeit mit Anna Thommen für den Film "Second Me"? Was war deine Motivation darin mitzuwirken? Es braucht ja eine Portion Mut, um so offen über sein Leben zu berichten.

Anna recherchierte im Secondlife und suchte geeignete Avatare für ihr Filmprojekt. Sie hat sich dann für einen Film mit Eifachfilm Vacirca entschieden. Er erschien ihr die interessanteste Figur, die sie getroffen hat. Meine Motivation war genährt von der Entäuschung die die anderen Filme über Secondlife bei mir hinterlassen hatten. Sie bedienten alle ein Klichee und zeigten nicht das "wirkliche" Secondlife. Secondlife ist eine Entdeckung für mich. Es sind soziale Kontakte möglich die es nie in der Geschichte der Menschheit gegeben hat. Es ist unglaublich spannend diese Kontakte zu leben und in solch einem Umfeld Kunst zu machen. Da brauchte es nicht viel Mut, ich musste es einfach sagen.

- Hat der Film " Second Me " irgendwelche Auswirkungen auf dein Leben gehabt? Hast du positive/negative Reaktionen gekriegt?

Oh ja, die Secondlife Community hat den Film gelobt http://d-oo-b.cc/secondme. Negatives ist mir nicht bekannt. Im Januar wird ein neuer DOK auf sf.tv mit Eifachfilm Vacirca gezeigt. Diesmal zeichnet sich Barbara Müller für den Film verantwortlich. Die Dreharbeiten sind vor einer Woche abgeschlossen worden.

- Und zuletzt noch: Hast du gerade irgendwelche Projekte, an denen du momentan arbeitest?

Ja und zwar
Imaginary Money Graveyard by d-oo-b.cc
http://eifachfilm.ch/bm/detail.php?c=1&i=436f3a9fa66e647ad0ab87ac637719ed7eb0932a
Dieses Projekt wird mich noch ne Weile beschäftigen. Ich werde es noch einige Male in secondlife aufführen. Und hoffe auf einen mutigen Galleristen der mir die Chance gibt die installation in Real zu bauen.
Und natürlich mein neuer open source Simulator
http://www.youtube.com/watch?v=Azewz4qxfig
die Software von Secondlife ist mittlerweile von der open source community programmiert worden. Dank dieser Arbeit ist es mir nun möglich einen Simulator auf meinem eigenen Server zu betreiben. Auch hier hoffe ich auf Interessierte, die sich des Potentials eines solchen Simulators bewusst sind und auf mein Know How zurückgreifen wollen. Ich denke da an Schulen und Universitäten. Forschung und Ausbildung. Wir nennen diese Disziplin immersive connected experiences. http://blogs.intel.com/research/2008/11/immersive_science.php
Und ich nenne mich bescheiden: immersive connected experiences expert d-^.^-b performance artist.

eZ debug

Clear cache:

Quick settings:

Timing: Jul 05 2025 22:20:19
Script start
Timing: Jul 05 2025 22:20:19
Module start 'content'
Timing: Jul 05 2025 22:20:19
Module end 'content'
Timing: Jul 05 2025 22:20:19
Script end

Main resources:

Total runtime0.0167 sec
Peak memory usage4,096.0000 KB
Database Queries10

Timing points:

CheckpointStart (sec)Duration (sec)Memory at start (KB)Memory used (KB)
Script start 0.00000.0045 584.1563153.7500
Module start 'content' 0.00450.0062 737.906368.3516
Module end 'content' 0.01070.0060 806.2578115.4844
Script end 0.0167  921.7422 

Time accumulators:

 Accumulator Duration (sec) Duration (%) Count Average (sec)
Ini load
Load cache0.006136.3138240.0003
Check MTime0.004325.8627240.0002
Mysql Total
Database connection0.00031.993910.0003
Mysqli_queries0.002716.0758100.0003
Looping result0.00000.202860.0000
TS translator
TS init0.00137.865830.0004
TS cache load0.00042.318230.0001
TS context load0.00031.928230.0001
Template Total0.007444.120.0037
Template load0.001911.250920.0009
Template processing0.005532.841520.0027
Template load and register function0.00000.292810.0000
Override
Cache load0.00148.537130.0005
Sytem overhead
Fetch class attribute name0.00053.192310.0005
class_abstraction
Instantiating content class attribute0.00000.018610.0000
General
dbfile0.00053.1623100.0001
String conversion0.00000.012910.0000
Note: percentages do not add up to 100% because some accumulators overlap

Templates used to render the page:

UsageRequested templateTemplateTemplate loadedEditOverride
1pagelayout.tpl451_pagelayout.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/451_pagelayout.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltext.tplEdit templateOverride template
1setup/debug_toolbar.tpl<No override>design/standard/templates/setup/debug_toolbar.tplEdit templateOverride template
 Number of times templates used: 3
 Number of unique templates used: 3

Time used to render debug report: 0.0001 secs