John & Yoko: One to One / Aktuell / 451° Kinofilmauswahl / Home / 451°F - 451°F Film-Newsletter

Anzeige

John & Yoko: One to One

US 2024, OV/df, 101', Regie: Kevin Macdonald, Dokumentarfilm mit John Lennon, Yoko Ono
John & Yoko: One to One

Filmkritik von Walter Gasperi

Kevin Macdonald und Sam Rice-Edwards zeichnen ausgehend vom einzigen abendfüllenden Solo-Konzert von John Lennon und Yoko Ono im August 1972 mit einer Fülle an Archivmaterial sowohl ein Bild der Beziehung von John Lennon und seiner Partnerin als auch der zwischen Vietnamkrieg und Protestbewegung zerrissenen USA der frühen 1970er Jahre.

Bis ins kleinste Detail haben Kevin Macdonald und sein Ko-Regisseur Sam Rice-Edwards das kleine Appartement im New Yorker Viertel Greenwich Village, in dem John Lennon und Yoko Ono nach der Auflösung der Beatles von November 1971 bis Februar 1973 lebten, nachgebaut. Mehrmals schwenkt die Kamera im Laufe des Films durch dieses Appartement und rückt immer wieder den Röhrenfernseher ins Bild, denn Fernsehen war eine der Hauptbeschäftigungen des Paares während dieser Zeit.

Fernsehbilder aus dieser Zeit bestimmen so neben Aufnahmen vom Benefizkonzert, das Lennon und Yoko Ono am 30. August 1972 im New Yorker Madison Square Garden gaben, den Film. Nur am Beginn informieren Texttafeln über die Übersiedelung von London nach New York und am Ende über den Umzug von Greenwich Village in ein luxuriöses Appartement im Dakota Building in der 72. Straße.

Davon abgesehen lassen Macdonald und Rice-Edwards das Archivmaterial sprechen. Unübersehbar ist die enorme Recherchearbeit, die hier geleistet wurde, und brillant verschränkt das Regie-Duo die Konzertaufnahmen und die Fernsehbilder, denn untrennbar sind das gesellschaftspolitische Engagement des Konzerts und die zeitpolitischen Ereignisse miteinander verbunden.

Teilweise nur sekundenlange TV-Schnipsel von Werbesendungen für Cornflakes, Chevrolet oder Waschmittel, der Serie "Die Waltons" und den politischen Ereignissen vom Vietnamkrieg mit Abwurf von Napalmbomben und weinenden Vietnames:innen bis zum Gefängnisaufstand von Attica, Protestkundgebungen gegen den Krieg und Auftritten von Präsident Nixon evozieren dicht das Bild einer zerrissenen USA. Wie der Konsumgesellschaft und der heilen Welt der "Waltons" der Krieg in Vietnam gegenübersteht, so steht dem Präsidenten die protestierende Jugend gegenüber.

Ausführlich bauen Macdonald und Rice-Edwards auch Telefonmitschnitte von Lennon ein, in denen beispielsweise Jerry Rubin und David Peel versuchen, das Paar zu politischem Engagement zu bewegen. Das Konzert resultierte aber letztlich aus einem erschütternden Bericht über die katastrophalen Zustände, unter denen Kinder mit schwerer Behinderung in der Willowbrook State School lebten. Diesen Kindern kamen auch die Einnahmen des Konzertes zugute.
Weiter zur ganzen Filmkritik auf film-netz.com

Kinos

Zürich Bern Basel Luzern St. Gallen  
 
         
           

Kritiken 

National International
- Swantje Oppermann für outnow.ch - Michael Meyns für filmstarts.de
- Hanspeter Stalder für der-andere-film.ch - Thomas Abeltshauser für epd-film.de
- Alan Mattli für filmbulletin.ch - Owen Gleiberman für variety.com
- Selim Petersen für srf.ch - Fionnuala Halligan für screendaily.com
- Nick Joyce für tagblatt.ch - Sheri Linden für hollywoodreporter.com
  - Vikram Murthi für indiewire.com
  - Xan Brooks für theguardian.com
   
Verleiher
Xenix Film

eZ debug

Clear cache:

Quick settings:

Timing: Aug 22 2025 00:36:17
Script start
Timing: Aug 22 2025 00:36:17
Module start 'content'
Timing: Aug 22 2025 00:36:17
Module end 'content'
Timing: Aug 22 2025 00:36:17
Script end

Main resources:

Total runtime0.0821 sec
Peak memory usage4,096.0000 KB
Database Queries115

Timing points:

CheckpointStart (sec)Duration (sec)Memory at start (KB)Memory used (KB)
Script start 0.00000.0054 584.0938153.8281
Module start 'content' 0.00540.0084 737.921977.3203
Module end 'content' 0.01380.0682 815.2422819.0859
Script end 0.0821  1,634.3281 

Time accumulators:

 Accumulator Duration (sec) Duration (%) Count Average (sec)
Ini load
Load cache0.008410.2589270.0003
Check MTime0.00617.4131270.0002
Mysql Total
Database connection0.00030.336310.0003
Mysqli_queries0.030937.65251150.0003
Looping result0.00060.69171110.0000
TS translator
TS init0.00192.305730.0006
TS cache load0.00060.714930.0002
TS context load0.00050.606330.0002
Template Total0.069484.520.0347
Template load0.00222.660320.0011
Template processing0.067281.838720.0336
Template load and register function0.00010.087710.0001
Override
Cache load0.00364.3434280.0001
Sytem overhead
Fetch class attribute can translate value0.00030.4208120.0000
Fetch class attribute name0.00050.610120.0003
XML
Image XML parsing0.00506.0584120.0004
class_abstraction
Instantiating content class attribute0.00000.007320.0000
states
state_id_array0.00161.9831110.0001
state_identifier_array0.00182.1463110.0002
General
dbfile0.00495.9634520.0001
String conversion0.00000.002310.0000
Note: percentages do not add up to 100% because some accumulators overlap

Templates used to render the page:

UsageRequested templateTemplateTemplate loadedEditOverride
1pagelayout.tpl451_pagelayout.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/451_pagelayout.tplEdit templateOverride template
2content/datatype/view/ezxmltext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltext.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltags/strong.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/strong.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tplEdit templateOverride template
11content/datatype/view/ezxmltags/embed.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/embed.tplEdit templateOverride template
11content/view/embed.tpl451_embed_banner.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/451_embed_banner.tplEdit templateOverride template
1setup/debug_toolbar.tpl<No override>design/standard/templates/setup/debug_toolbar.tplEdit templateOverride template
 Number of times templates used: 28
 Number of unique templates used: 7

Time used to render debug report: 0.0001 secs