10 Milliarden - Wie werden wir alle satt? / Archiv / 451° Kinofilmauswahl / Home / 451°F - 451°F Film-Newsletter

10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?

IN/D 2015, 107 Min., OV/df, Regie: Valentin Thurn, Dokumentarfilm
10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?

Im Laufe dieses Jahrhunderts wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden anwachsen. Wo soll die Nahrung herkommen, die jeder Einzelne täglich zum Überleben benötigt, und von der ja bereits heute jeder Sechste zu wenig hat. Wie können wir verhindern, dass die Menschheit allein durch ihr Wachstum die Grundlage für ihre Ernährung zerstört?

Regisseur Valentin Thurn hat mit seinem letzten Film TASTE THE WASTE aufgezeigt, welche immensen Mengen an Lebensmitteln heutzutage ungenutzt auf den Müll wandern. Damit hat er eine breite Öffentlichkeit angesprochen und eine intensive gesellschaftliche Debatte über Deutschland hinaus entfacht. Jetzt geht er einen Schritt weiter und rückt in seinem neuen Dokumentarfilm "10 Milliarden" die Landwirtschaft als Basis der Welternährung in den Mittelpunkt.

Wie kann zukünftig genug Nahrung für zehn Milliarden Menschen erzeugt werden? Zwei Lager behaupten, die Lösung zu kennen: Einerseits die industrielle Landwirtschaft, die global immer weiter expandiert und hocheffizient auf Massenproduktion setzt. Demgegenüber stehen die biologische und die traditionelle Landwirtschaft, die zwar weniger Masse produzieren, dafür aber schonend mit den begrenzten Ressourcen umgehen. Von beiden Seiten will der Filmemacher wissen, wie sie die Welt künftig ernähren wollen. Der Film zeigt die globalen Wechselwirkungen in der Landwirtschaft anhand von Protagonisten aus den zentralen Produktionsbereichen Saatgut, Düngung, Schädlingsbekämpfung, Futtermittelherstellung, Tierproduktion und Handel. Dabei wird kritisch die derzeit gängige Praxis beider Seiten hinterfragt, aber auch unvoreingenommen ihre Lösungsansätze und Visionen für die Zukunft vorgestellt.

Am Ende des Films stehen innovative Ansätze für die Ernährungssicherung auf lokaler oder regionaler Ebene. Sie alle offenbaren, welch enormen Einfluss wir mit unserem Essverhalten haben. Jeder von uns entscheidet aktiv mit, welcher Weg zukünftig die Landwirtschaft dominieren wird.

"10 Milliarden" bietet eine fundierte Entscheidungsgrundlage hierfür.
(Text: Trigon Film)

Kritiken 

- Thomas Vorwerk für filmstarts.de
- Alexandra Endres für zeit.de
- Barbara Block für tagesschau.de
- Dagmar Dehmer für tagesspiegel.de
 
Offizielle Website Verleiher
10milliarden-derfilm.de Trigon Film

eZ debug

Clear cache:

Quick settings:

Timing: Jul 04 2025 21:43:46
Script start
Timing: Jul 04 2025 21:43:46
Module start 'content'
Timing: Jul 04 2025 21:43:46
Module end 'content'
Timing: Jul 04 2025 21:43:46
Script end

Main resources:

Total runtime0.0788 sec
Peak memory usage4,096.0000 KB
Database Queries113

Timing points:

CheckpointStart (sec)Duration (sec)Memory at start (KB)Memory used (KB)
Script start 0.00000.0049 584.0625153.8125
Module start 'content' 0.00490.0067 737.875069.1172
Module end 'content' 0.01160.0671 806.9922825.3047
Script end 0.0787  1,632.2969 

Time accumulators:

 Accumulator Duration (sec) Duration (%) Count Average (sec)
Ini load
Load cache0.00708.8682270.0003
Check MTime0.00496.1986270.0002
Mysql Total
Database connection0.00030.409010.0003
Mysqli_queries0.030839.05251130.0003
Looping result0.00060.76351090.0000
TS translator
TS init0.00131.704130.0004
TS cache load0.00040.503830.0001
TS context load0.00030.418730.0001
Template Total0.068587.020.0343
Template load0.00182.266620.0009
Template processing0.066884.765120.0334
Template load and register function0.00010.106610.0001
Override
Cache load0.00334.1427280.0001
Sytem overhead
Fetch class attribute can translate value0.00030.4057120.0000
Fetch class attribute name0.00060.713920.0003
XML
Image XML parsing0.00627.8652120.0005
class_abstraction
Instantiating content class attribute0.00000.007620.0000
states
state_id_array0.00172.1383110.0002
state_identifier_array0.00172.1828110.0002
General
dbfile0.00556.9821570.0001
String conversion0.00000.002410.0000
Note: percentages do not add up to 100% because some accumulators overlap

Templates used to render the page:

UsageRequested templateTemplateTemplate loadedEditOverride
1pagelayout.tpl451_pagelayout.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/451_pagelayout.tplEdit templateOverride template
2content/datatype/view/ezxmltext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltext.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltags/strong.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/strong.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tplEdit templateOverride template
11content/datatype/view/ezxmltags/embed.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/embed.tplEdit templateOverride template
11content/view/embed.tpl451_embed_banner.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/451_embed_banner.tplEdit templateOverride template
1setup/debug_toolbar.tpl<No override>design/standard/templates/setup/debug_toolbar.tplEdit templateOverride template
 Number of times templates used: 28
 Number of unique templates used: 7

Time used to render debug report: 0.0001 secs