Das Herz von Jenin / Archiv / 451° Kinofilmauswahl / Home / 451°F - 451°F Film-Newsletter

Anzeige

Das Herz von Jenin

D 2008, 89 Min., OV/df, Regie und Drehbuch: Leon Geller und Marcus Vetter, Dokumentarfilm
Das Herz von Jenin

Rezension von Walter Gasperi

Bei einem Militäreinsatz in der besetzten Westbank töten israelische Militärs im Jahr 2005 einen zwölfjährigen palästinensischen Jungen, weil sie seine Spielzeugwaffe für eine echte Kalaschnikow halten. Der Vater gibt die Organe zur Transplantation frei, sodass drei Kinder, darunter die Tochter eines orthodoxen Juden, der seine Ablehnung der Palästinenser nicht verheimlicht, gerettet werden können.

Am Beginn schweift Marcus Vetter und Leon Gellers Dokumentarfilm vielleicht etwas zu sehr in die Breite, lässt ein Zentrum vermissen, doch je mehr der Vater des getöteten Jungen in den Mittelpunkt rückt, desto dichter und bewegender wird „Das Herz von Jenin“. Denn dieser Ismael Khatib, der ursprünglich Automechaniker war, ist eine starke und eindrucksvolle Persönlichkeit. Trotz seines schweren Leids fordert er nicht Vergeltung und kämpft nicht mit Waffen, sondern will vielmehr die Israelis durch einen Akt der Versöhnung bezwingen. Mit Spenden der italienischen Stadt Cuneo errichtete er in Jenin nach dem Tod seines Sohnes ein Jugendzentrum, in dem die palästinensischen Kinder unterrichtet werden.

Die beiden Regisseure halten sich in ihrem konventionell gestalteten Dokumentarfilm, in dem sie neben Interviews auch Archivmaterial von TV-Nachrichten einsetzen, zurück, stellen nur wenige Zwischenfragen und beschränken sich ansonsten auf eine teilnehmende Beobachtung. Zum emotionalen Höhepunkt wird dabei die Reise Khatibs zu den Kindern, die durch die Organspende seines Sohnes gerettet werden konnten. Da spürt man nicht nur das Versöhnliche und den Trost, den der Palästinenser aus diesen Begegnungen schöpft, weil er in diesen Kindern seinen eigenen Sohn weiterleben sieht, sondern beim Besuch beim orthodoxen Juden auch die Gräben zwischen Israelis und Palästinensern. Immer bleibt hier spür und sichtbar, dass die Freundlichkeit des Gastgebers nur gespielt ist und sich dahinter Reserviertheit, ja sogar Ablehnung verbergen.

In der Organspende des Palästinensers für dieses jüdische Mädchen finden Vetter und Geller freilich auch ein starkes Bild für die Versöhnung der verfeindeten Völker, stellen gleichzeitig aber auch in ihrer Hauptfigur dem Bild von den kämpferisch-aggressiven Moslems einen versöhnungsbereiten gegenüber. Dabei beziehen sie durchaus für die Sache der Palästinenser Stellung, denn sie zeigen die Verbohrtheit der Israelis, die mit Grenzwällen das Leben der Palästinenser überall einschränken und ihnen de facto keinen echten Lebensraum lassen.
(Walter Gasperi)

 

Kritiken

National International
- Philipp Eberhard in art-tv.ch - Barbara Schweizerhof in morgenpost.de
- Hanspeter Stalder in der-andere-film.ch - Deike Diening in zeit.de
- Monica Lienin in medientipp.ch - Simon Rothähler in freitag.de
  - Tobias Lenartz in schnitt.de
Offizielle Website Verleiher
arsenalfilm.de/herz-von-jenin Columbus Film

eZ debug

Clear cache:

Quick settings:

Timing: Aug 22 2025 03:19:25
Script start
Timing: Aug 22 2025 03:19:25
Module start 'content'
Timing: Aug 22 2025 03:19:25
Module end 'content'
Timing: Aug 22 2025 03:19:25
Script end

Main resources:

Total runtime0.0734 sec
Peak memory usage4,096.0000 KB
Database Queries115

Timing points:

CheckpointStart (sec)Duration (sec)Memory at start (KB)Memory used (KB)
Script start 0.00000.0041 584.0938153.8281
Module start 'content' 0.00410.0068 737.921969.0391
Module end 'content' 0.01090.0624 806.9609811.0859
Script end 0.0734  1,618.0469 

Time accumulators:

 Accumulator Duration (sec) Duration (%) Count Average (sec)
Ini load
Load cache0.00658.8462270.0002
Check MTime0.00446.0610270.0002
Mysql Total
Database connection0.00020.335210.0002
Mysqli_queries0.029039.57811150.0003
Looping result0.00060.75101110.0000
TS translator
TS init0.00141.893930.0005
TS cache load0.00040.607130.0001
TS context load0.00040.508130.0001
Template Total0.063987.020.0319
Template load0.00162.232020.0008
Template processing0.062284.766920.0311
Template load and register function0.00010.080610.0001
Override
Cache load0.00324.3240280.0001
Sytem overhead
Fetch class attribute can translate value0.00030.3947120.0000
Fetch class attribute name0.00050.690320.0003
XML
Image XML parsing0.00516.9735120.0004
class_abstraction
Instantiating content class attribute0.00000.006820.0000
states
state_id_array0.00172.2496110.0002
state_identifier_array0.00172.3587110.0002
General
dbfile0.00486.5249520.0001
String conversion0.00000.004210.0000
Note: percentages do not add up to 100% because some accumulators overlap

Templates used to render the page:

UsageRequested templateTemplateTemplate loadedEditOverride
1pagelayout.tpl451_pagelayout.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/451_pagelayout.tplEdit templateOverride template
2content/datatype/view/ezxmltext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltext.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltags/strong.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/strong.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tplEdit templateOverride template
11content/datatype/view/ezxmltags/embed.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/embed.tplEdit templateOverride template
11content/view/embed.tpl451_embed_banner.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/451_embed_banner.tplEdit templateOverride template
1setup/debug_toolbar.tpl<No override>design/standard/templates/setup/debug_toolbar.tplEdit templateOverride template
 Number of times templates used: 28
 Number of unique templates used: 7

Time used to render debug report: 0.0001 secs