I Giacometti / Archiv / 451° Kinofilmauswahl / Home / 451°F - 451°F Film-Newsletter

Anzeige

I Giacometti

CH 2023, OV/df, 102', Regie: Susanna Fanzun, Dokumentarfilm
I Giacometti

Filmkritik von Walter Gasperi

Susanna Fanzun zeichnet mit einer Mischung aus persönlichem Kommentar, Archivmaterial, Briefen und Landschaftsaufnahmen die Geschichte der aus dem Bergell stammenden Künstlerfamilie Giacometti nach: Ein feinfühliger und informativer, aber auch sehr gleichförmig dahinfließender Dokumentarfilm.

Vom engen Südschweizer Bergtal Bergell brach Giovanni Giacometti (1868 – 1933) in den 1880er Jahren nach München und Paris auf, um Kunst zu studieren. Schon im folgenden Jahrzehnt kehrte er aber wieder in seine Heimat zurück und entwickelte sich zu einem der ersten Schweizer Künstler der Moderne.

An Bedeutung übertraf ihn aber schließlich sein Sohn Alberto Giacometti (1901 – 1966), der zunächst mit dem Vater zur Biennale nach Venedig fuhr, dann auf einer Italienreise die großen Meister studierte und schließlich in Paris als Bildhauer und Maler Karriere machte.

Susanna Fanzun, die schon 2001 zum 100. Geburtstag von Alberto Giacometti fürs rätoromanische Fernsehen den Kurzfilm "Nos Alberto" ("Unser Alberto") drehte, blickt in ihrem Dokumentarfilm aber nicht nur auf diese beiden bekannten Künstler, sondern zeichnet das Leben der gesamten Familie nach.

So werden neben Giovanni und Alberto nicht nur Diego, der Jahrzehnte lang mit Alberto in Paris lebte und sich als Möbeldesigner einen Namen machte, und Bruno, der als Architekt nicht nur für mehrere Bauten im Bergell wie einer Arbeitersiedlung und ein Schulhaus verantwortlich zeichnet, gewürdigt, sondern auch Giovannis Ehefrau Annetta, die der ruhende Pol der Familie war, und die einzige, schon früh verstorbene Tochter Ottilia.

Ein Nahverhältnis zur Künstlerfamilie stellt die Regisseurin dabei schon am Beginn her, wenn sie in ihrem persönlichen Kommentar als Engadinerin auf ihre geographische Nähe zu den Giacomettis hinweist und berichtet, wie sehr sie als Kind die Illustrationen Giovannis für das rätoromanische Märchenbuch "Parevlas Engiadinaisas" beeindruckten.

Ausgehend von dieser Erinnerung erzählt Fanzun mit ihrem ruhigen Kommentar chronologisch die Familiengeschichte der Giacomettis von der Jugend Giovannis bis zum Tod Brunos im Jahr 2012 nach. Unterstützt wird die Erzählung, bei der sie immer wieder fließend zwischen den einzelnen Mitgliedern wechselt, durch zahlreiche Briefe der Familienmitglieder ebenso wie durch Interviews mit Wegbegleitern, Verwandten und Freunden.
Weiter zur ganzen Filmkritik auf film-netz.com

Kritiken

National International
- Giancarlo Schwendener für outnow.ch - Giorgia Del Don für cineuropa.org
- Irene Genhart für cineman.ch  
- Madeleine Hirsiger für arttv.ch  
   
Verleiher
Vinca Film

eZ debug

Clear cache:

Quick settings:

Timing: Aug 22 2025 05:01:31
Script start
Timing: Aug 22 2025 05:01:31
Module start 'content'
Timing: Aug 22 2025 05:01:31
Module end 'content'
Timing: Aug 22 2025 05:01:31
Script end

Main resources:

Total runtime0.1300 sec
Peak memory usage4,096.0000 KB
Database Queries115

Timing points:

CheckpointStart (sec)Duration (sec)Memory at start (KB)Memory used (KB)
Script start 0.00000.0052 584.2031153.8359
Module start 'content' 0.00520.0080 738.039169.1016
Module end 'content' 0.01320.1167 807.1406811.0703
Script end 0.1300  1,618.2109 

Time accumulators:

 Accumulator Duration (sec) Duration (%) Count Average (sec)
Ini load
Load cache0.00785.9734270.0003
Check MTime0.00523.9723270.0002
Mysql Total
Database connection0.00030.206810.0003
Mysqli_queries0.048437.24071150.0004
Looping result0.00100.74831110.0000
TS translator
TS init0.00141.107430.0005
TS cache load0.00040.338530.0001
TS context load0.00040.280730.0001
Template Total0.118190.820.0590
Template load0.00181.370420.0009
Template processing0.116389.432720.0581
Template load and register function0.00010.054610.0001
Override
Cache load0.01088.3022280.0004
Sytem overhead
Fetch class attribute can translate value0.00030.2341120.0000
Fetch class attribute name0.00080.614420.0004
XML
Image XML parsing0.015211.6773120.0013
class_abstraction
Instantiating content class attribute0.00000.004420.0000
states
state_id_array0.00382.9373110.0003
state_identifier_array0.00513.9237110.0005
General
dbfile0.01078.2311520.0002
String conversion0.00000.002210.0000
Note: percentages do not add up to 100% because some accumulators overlap

Templates used to render the page:

UsageRequested templateTemplateTemplate loadedEditOverride
1pagelayout.tpl451_pagelayout.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/451_pagelayout.tplEdit templateOverride template
2content/datatype/view/ezxmltext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltext.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltags/strong.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/strong.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tplEdit templateOverride template
11content/datatype/view/ezxmltags/embed.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/embed.tplEdit templateOverride template
11content/view/embed.tpl451_embed_banner.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/451_embed_banner.tplEdit templateOverride template
1setup/debug_toolbar.tpl<No override>design/standard/templates/setup/debug_toolbar.tplEdit templateOverride template
 Number of times templates used: 28
 Number of unique templates used: 7

Time used to render debug report: 0.0001 secs