King of Devil's Island - Kongen av Bastøy / Archiv / 451° Kinofilmauswahl / Home / 451°F - 451°F Film-Newsletter

King of Devil's Island - Kongen av Bastøy

NOR 2011, 115 Min., Ov/df, Regie: Marius Holst, mit Stellan Skarsgård, Kristoffer Joner, Ellen Dorrit Petersen, Benjamin Helstad
King of Devil's Island - Kongen av Bastøy

Rezension von Cindy Hertach

Regisseur Marius Holst blickt zurück auf ein besonders dunkles Kapitel der norwegischen Geschichte. Das wuchtige Drama über eine Besserungsanstalt für Kinder und Jugendliche zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist packend und überzeugend inszeniert.

Norwegen, um 1900: Südlich von Oslo liegt die berüchtigte Insel Bastøy. Dort leisten männliche Kinder und Jugendliche zwischen elf und achtzehn Jahren in einer Besserungsanstalt Zwangsarbeit für Delikte, die von kleinen Diebstählen bis hin zu Mord reichen. Der Institutsleiter Bestyreren ist davon überzeugt, dass die jungen Gefangenen nur durch Schwerstarbeit und körperliche Züchtigung auf den rechten, christlichen Weg zurückgeführt werden können. Entsprechend hart gestaltet sich der Alltag der Insassen, die den sadistischen Aufsehern und deren psychischer und physischer Gewalt standhalten müssen. Als eines Winters Erling, ein des Mordes angeklagter Teenager, auf die Insel gebracht wird, scheint sich das Blatt für die Gefangenen langsam zu wenden. Erling schwört sich, nicht länger als ein paar Tage auf Bastøy zu bleiben, muss aber bald erkennen, dass eine Flucht so gut wie unmöglich ist. Trotz der auswegslosen Situation widersetzt er sich immer wieder den Gefängnisregeln und löst schliesslich eine Revolte aus. Es scheint, als hätten die Jugendlichen endlich eine Chance, ihrem Schicksal zu entfliehen.

Verlorene Jugend
Dass auf Bastøy weder Vergangenheit noch Zukunft, sondern nur die Gegenwart existiert, bekommen alle neuen Häftlinge von Anstaltsleiter Bestyreren zu hören. Ohne ihren Namen und nur nach einer Ziffer benannt, werden die Kinder und Jugendlichen auch symbolisch aus ihrer Biographie und ihrem sozialen Umfeld herausgelöst – um schliesslich in der erzwungenen Isolation als Freiwild von Sadisten und Pädophilen vor sich hin zu vegetieren.

Zusammen mit dem dänischen Autor Lars Saabye Christensen hält der Norweger Marius Holst Rückschau auf dieses düstere Kapitel der norwegischen Geschichte, das vor wenig mehr als hundert Jahren seinen Anfang genommen hat und erst Jahrzehnte später ein Ende fand. In einer Zeit, da bereits soziale Verwahrlosung und kleine Delikte ausreichten, um in jene Besserungsanstalt eingewiesen zu werden, waren Begriffe wie Resozialisierung oder humane erzieherische Massnahmen noch unbekannt. Erst viele Jahrzehnte später sollte Bastøy zum Paradebeispiel eines humanen Strafvollzugs werden und gilt heute ironischerweise als liberalstes Gefängnis der Welt – eine Art Anti-Alcatraz, in dem die Gefangenen in offenem Vollzug leben, angeln, reiten und spazieren dürfen.

Überzeugend gefilmt und gespielt
Auch wenn Holsts preisgekröntes Drama nicht ohne die üblichen Gefängnisfilm-Klischees auskommt und der Kampf zwischen dem jungen Helden gegen seinen alten Widersacher fast schon etwas altmodisch anmutet, besticht der Film durch seine einfühlsame und authentische Inszenierung. In dunklen, monochromen Farben perfekt von Kameramann John Andreas fotografiert, nehmen einen die beklemmenden Bilder über das unmenschliche Leben auf der Insel sofort gefangen. Doch es sind vor allem die jungen Darsteller – allen voran die beiden Jungschauspieler Benjamin Helstad und Kristoffer Joner –, die neben dem Alt-Star Stellan Skarsgård mit einer bewundernswerten Überzeugungskraft ihre Rollen ausfüllen. Getragen von diesem eindrucksvollen Ensemble entfaltet der Film bis zum dramatischen Finale seine wuchtige und zutiefst aufwühlende Wirkung.

     

Kritiken

National International
- Christoph Schelb für outnow.ch - Alissa Simon für variety.com
- Eduard Ulrich für cineman.ch  
- Severin Auer für groarr.ch  
- Benny Furth in meinkino.ch  
   
Offizielle Website Verleiher
www.bastoy.no Xenix

eZ debug

Clear cache:

Quick settings:

Timing: Jul 05 2025 08:42:11
Script start
Timing: Jul 05 2025 08:42:11
Module start 'content'
Timing: Jul 05 2025 08:42:11
Module end 'content'
Timing: Jul 05 2025 08:42:11
Script end

Main resources:

Total runtime0.1042 sec
Peak memory usage4,096.0000 KB
Database Queries140

Timing points:

CheckpointStart (sec)Duration (sec)Memory at start (KB)Memory used (KB)
Script start 0.00000.0046 584.0156153.7969
Module start 'content' 0.00460.0374 737.8125369.2266
Module end 'content' 0.04200.0622 1,107.0391643.6563
Script end 0.1042  1,750.6953 

Time accumulators:

 Accumulator Duration (sec) Duration (%) Count Average (sec)
Ini load
Load cache0.00686.5179270.0003
Check MTime0.00474.4842270.0002
Mysql Total
Database connection0.00030.270410.0003
Mysqli_queries0.038536.90691400.0003
Looping result0.00080.72281360.0000
TS translator
TS init0.00131.260830.0004
TS cache load0.00040.385930.0001
TS context load0.00030.322530.0001
Template Total0.087583.930.0292
Template load0.00242.312230.0008
Template processing0.085181.606230.0284
Template load and register function0.00000.038410.0000
states
state_id_array0.00201.9136120.0002
state_identifier_array0.00212.0538130.0002
Override
Cache load0.00413.9085870.0000
Sytem overhead
Fetch class attribute name0.00121.107760.0002
Fetch class attribute can translate value0.00050.4808130.0000
class_abstraction
Instantiating content class attribute0.00000.011760.0000
XML
Image XML parsing0.00686.4989130.0005
General
dbfile0.00595.6947640.0001
String conversion0.00000.003720.0000
Note: percentages do not add up to 100% because some accumulators overlap

Templates used to render the page:

UsageRequested templateTemplateTemplate loadedEditOverride
1node/view/full.tplsynopsis_full.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/synopsis_full.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/eztext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/eztext.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezimage.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezimage.tplEdit templateOverride template
4content/datatype/view/ezxmltext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltext.tplEdit templateOverride template
7content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tplEdit templateOverride template
3content/datatype/view/ezxmltags/line.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/line.tplEdit templateOverride template
6content/datatype/view/ezxmltags/strong.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/strong.tplEdit templateOverride template
12content/datatype/view/ezxmltags/td.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/td.tplEdit templateOverride template
9content/datatype/view/ezxmltags/tr.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/tr.tplEdit templateOverride template
3content/datatype/view/ezxmltags/table.tpl<No override>design/eznewsletter_site/templates/content/datatype/view/ezxmltags/table.tplEdit templateOverride template
7content/datatype/view/ezxmltags/link.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/link.tplEdit templateOverride template
1pagelayout.tpl451_pagelayout.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/451_pagelayout.tplEdit templateOverride template
11content/datatype/view/ezxmltags/embed.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/embed.tplEdit templateOverride template
11content/view/embed.tpl451_embed_banner.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/451_embed_banner.tplEdit templateOverride template
1setup/debug_toolbar.tpl<No override>design/standard/templates/setup/debug_toolbar.tplEdit templateOverride template
 Number of times templates used: 78
 Number of unique templates used: 15

Time used to render debug report: 0.0001 secs