Drei

D 2010, D, 119 Min., Regie: Tom Tykwer, mit Sophie Rois, Devid Striesow, Sebastian Schipper
Drei

DVD - Release: 27.5.2011

Rezension von Irene Genhart

„Drei“ von Tom Tykwer ist eine virtuose Abhandlung über die Kunst des Liebens.

Sie hatten schon immer etwas Konzeptuelles an sich, die Filme von Tom Tykwer. Sie sind, anders gesagt, und besonders schön zu beobachten in „Lola rennt“ (1998), Versuchsanordnungen zur Bewältigung einer Situation bzw. recht eigentliche dialektische Abhandlungen. So erzählt „Das Parfüm“ (2006) nicht nur die Geschichte eines Serienmörders, sondern handelt auch vom Funktionieren des menschlichen Geruchsinns. Der Liebes- und Polizeifilm „Heaven“ (2002) lässt sich deuten als Essay um Rache, Schuld und Sühne. Und „The International“ (2009) ist nicht nur ein packender Thriller, sondern auch eine Darlegung über das Zusammenspiel von Finanz und Politik in einer globalisierten Welt. Und nun stellt Tykwer, nachdem er die letzten zehn Jahre im Ausland verbracht hat, mit „Drei“ seinen wieder ersten in Deutsch und Deutschland gedrehten Film vor und fragt – wie notabene schon 1997 in „Winterschläfer“ und 1996 in „Die tödliche Maria“ – nach dem Funktionieren der Liebe bzw. einer Paarbeziehung.

Tykwer lotet unaufgeregt Gefühle aus

Die sich da zugetan sind in „Drei“ heissen Hanna und Simon. Sie leben in Berlin. Simon wird gespielt von Sebastian Schipper und arbeitet mit Künstlern, Hanna – warmherzig und überzeugend: Sophie Rois – arbeitet beim Fernsehen. Man teilt die Wohnung, das Interesse für Kunst, geht zusammen ins Museum, ins Theater, zu Ballettaufführungen. Und auch wenn die Emotionen so lichterloh nicht mehr brennen, so hat man sich in der gewollt kinderlosen Zweisamkeit doch gemütlich eingerichtet. Man lebt im trauten Trott miteinander, lässt sich gewisse Freiheiten, fühlt sich einander dennoch verpflichtet. Es könnte ewig so weitergehen. Doch dann beginnen in „Drei“ die Dinge, und damit auch Hannas und Simons Beziehung, aus den Fugen zu geraten. Durch die Krebserkrankung und den schnellen Tod von Simons Mutter (Angela Winkler) etwa. Durch die notfallmässig Entfernung von Simons einem Hoden. Oder dadurch, dass sich Hanna bei einem Disput mit dem Ethikrat mit dem Stammzellenforscher Adam Born (Devid Striesow) zwar in die Haare gerät, einige Tage später dann aber gleichwohl in dessen Bett landet. Und dass ebendieser Adam, ohne um dessen Beziehung zu Hanna zu wissen, Wochen später auch Simon verführt, und Simon von seinem homoerotischen Abenteuer stärker angetan ist, als ihm in seinen heterosexuellen Träumen bisher eingefallen wäre.

Sanft romantische, leise humorvolle Studie

Aus solcher Vorgabe entwickelt sich in wohl 99% aller Fälle ein heftiges Ménage à trois-Drama, eine vergnügliche Dreieckskomödie oder ein mörderischer Thriller. Nicht so bei Tykwer. Der lotet unaufgeregt Gefühle und Konstellationen aus. Er meidet das grosse Drama und komisch ist sein Film höchstens unfreiwillig. Dann etwa, wenn Hanna aus Adams Wohnung abzuhauen versucht, und sich tiefnachts auf einer Terrasse zwischen Plattenbauten gefangen findet. Oder wenn Simon wie Hanna bei einem gemeinsamen Museumsbesuch von weitem Adam erspähen und dann beide alles tun, um dem Objekt ihrer Begierde nicht vor des jeweils andern Augen über den Weg laufen zu müssen. Und Mordsgelüste hegt, trotz heftig wallender Gefühle, keiner. So ist „Drei“, wie notabene alle Tykwer-Filme von Frank Griebe ausnehmend schön fotografiert, in Zitaten Wim Wenders, Ernst Lubitsch und Ingmar Bergman die Ehre erweisend, sanft romantisch und leise humorvoll, eine hübsche originelle Studie über die Kunst der Liebe im Schosse der wohltemperiert-gefühligen Grossstadtgesellschaft von heute.

Kritiken

National International
- Florian Keller für tagesanzeiger.ch - Daniel Kothenschulte für fr-online.de
- Isabelle Stüssi für zueritipp.ch - Andreas Kilb für faz.net
- Brigitte Häring für drs.ch - Carolin Ströbele für zeit.de
- Isabel Bures im Interview mit Tom Tykwer für art-tv.ch - Susan Christely für 3sat.de
  - Tobias Kniebe für sueddeutsche.de
  - Barbara Schweizerhof für taz.de
   
Offizielle Website Verleiher
www.drei.x-verleih.de Filmcoopi
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.

eZ debug

Clear cache:

Quick settings:

Timing: Jul 05 2025 01:32:33
Script start
Timing: Jul 05 2025 01:32:33
Module start 'layout'
Timing: Jul 05 2025 01:32:33
Module start 'content'
Timing: Jul 05 2025 01:32:33
Module end 'content'
Timing: Jul 05 2025 01:32:33
Script end

Main resources:

Total runtime0.0504 sec
Peak memory usage2,048.0000 KB
Database Queries34

Timing points:

CheckpointStart (sec)Duration (sec)Memory at start (KB)Memory used (KB)
Script start 0.00000.0041 584.1094123.5469
Module start 'layout' 0.00410.0020 707.656337.3281
Module start 'content' 0.00610.0387 744.9844364.1406
Module end 'content' 0.04480.0056 1,109.125029.6250
Script end 0.0504  1,138.7500 

Time accumulators:

 Accumulator Duration (sec) Duration (%) Count Average (sec)
Ini load
Load cache0.006713.2652280.0002
Check MTime0.00469.1575280.0002
Mysql Total
Database connection0.00030.591110.0003
Mysqli_queries0.010320.4378340.0003
Looping result0.00020.2979290.0000
TS translator
TS init0.00132.629930.0004
TS cache load0.00040.789330.0001
TS context load0.00030.656930.0001
Template Total0.031161.630.0104
Template load0.00234.500730.0008
Template processing0.028857.092330.0096
Template load and register function0.00000.077610.0000
states
state_id_array0.00020.410510.0002
state_identifier_array0.00050.894320.0002
Override
Cache load0.00203.9058660.0000
Sytem overhead
Fetch class attribute name0.00071.482640.0002
Fetch class attribute can translate value0.00020.437910.0002
class_abstraction
Instantiating content class attribute0.00000.011840.0000
XML
Image XML parsing0.00061.150610.0006
General
dbfile0.00112.1830140.0001
String conversion0.00000.012330.0000
Note: percentages do not add up to 100% because some accumulators overlap

CSS/JS files loaded with "ezjscPacker" during request:

CacheTypePacklevelSourceFiles
CSS0design/eznewsletter_site/stylesheets/core.css
design/eznewsletter_site/stylesheets/slimbox.css
extension/eznewsletter/design/standard/stylesheets/eznewsletter.css
extension/ezownerchange/design/standard/stylesheets/owner.css
JS0extension/ngflashvideo/design/standard/javascript/swfobject.js
extension/mzcategoryselection/design/standard/javascript/mzcategoryselection.js

Templates used to render the page:

UsageRequested templateTemplateTemplate loadedEditOverride
1node/view/full.tplsynopsis_full.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/synopsis_full.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/eztext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/eztext.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezimage.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezimage.tplEdit templateOverride template
2content/datatype/view/ezxmltext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltext.tplEdit templateOverride template
5content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tplEdit templateOverride template
5content/datatype/view/ezxmltags/strong.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/strong.tplEdit templateOverride template
18content/datatype/view/ezxmltags/td.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/td.tplEdit templateOverride template
10content/datatype/view/ezxmltags/tr.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/tr.tplEdit templateOverride template
12content/datatype/view/ezxmltags/link.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/link.tplEdit templateOverride template
2content/datatype/view/ezxmltags/table.tpl<No override>design/eznewsletter_site/templates/content/datatype/view/ezxmltags/table.tplEdit templateOverride template
1print_pagelayout.tpl<No override>design/standard/templates/print_pagelayout.tplEdit templateOverride template
1setup/debug_toolbar.tpl<No override>design/standard/templates/setup/debug_toolbar.tplEdit templateOverride template
 Number of times templates used: 59
 Number of unique templates used: 12

Time used to render debug report: 0.0001 secs