Il Buco

IT/FR/DE 2021, OV/df, 93', Regie: Michelangelo Frammartino, mit Claudia Candusso, Paolo Cossi, Nicola Lanza
Il Buco

Streaming - Release: 15.9.22 auf filmingo.ch

Filmkritik von Walter Gasperi

Dialoglos zeichnet Michelangelo Frammartino eine Höhlenexpedition in Süditalien in den frühen 1960er Jahren nach und stellt sie dem Hirtenleben an der Erdoberfläche gegenüber: Eine meditative, visuell und akustisch berauschende Reise in eine fremde Welt, die offen ist für viele Interpretationen.

Schon seinen ersten Langfilm "Il dono" (2003) drehte der 1968 in Mailand geborene Michelangelo Frammartino im kalabrischen Heimatdorf seiner Eltern. Auch sein zweiter Langfilm "Le quattre volte" (2010), in dem Frammartino dialoglos das ländliche Leben einfing, entstand in dieser Region. Und auch mit seinem dritten Film "Il buco", der 2021 bei den Filmfestspielen von Venedig mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet wurde, bleibt er dieser archaischen Gegend treu.

So große zeitliche Abstände zwischen seinen Filmen liegen, so langsam sind diese auch im Erzählrhythmus. Jede Einstellung des Schweizer Kameramanns Renato Berta und jeder Ton ist hier genau geplant und lädt ein, in die Welt dieses auf der einen Seite so klaren und andererseits in der Offenheit für Interpretationen so rätselhaften Films einzutauchen.

Die Grenzen von Dokumentar- und Spielfilm verschwimmen in den Filmen des Italieners dabei, wenn er eine Höhlenexpedition des Jahres 1961 nachzeichnet. Eine Gruppe junger Höhlenforscher drang damals im 2200 Meter hohen Gebirgszug des Monte Pollino, der an der Grenze zwischen Kalabrien und der Basilikata liegt, in den Abisso del Bifurto vor.

So genau Frammartino aber auch die Erforschung der Höhle und deren schriftliche Dokumentation nachzeichnet, so wenig ist er an Vermittlung von Fakten interessiert. Nicht um Höhlenkunde geht es hier, sondern philosophisch ist der Ansatz, wenn am Beginn ein Fernsehbericht über den Bau des Pirelli-Hochhauses in Mailand, eines der höchsten Wolkenkratzers Italiens, dieser Expedition gegenübergestellt wird. Dem vertikalen Streben in die Höhe steht so das Erkunden der Tiefe gegenüber, während es gleichzeitig noch in der Horizontale das archaische Hirtenleben in dieser Region gibt.

Wie die Zuschauer*innen im Dunkeln des Kinos sitzen, beginnt auch "Il buco" ("Das Loch") in völliger Dunkelheit mit dem Tropfgeräusch von Wasser. Erst langsam hellt sich das Bild auf und öffnet sich der Blick von unten durch das titelgebende Loch zum Ausgang, vor dem Kühe weiden. Unscheinbar wirkt die Höhle von oben, erscheint auf der Wiese als Loch zwischen einigen Felsblöcken – und doch wird es hier schließlich 683 Meter in die Tiefe gehen.

Wie Frammartino mit dem Bau des Pirelli-Hochhauses und der Höhle im archaischen Kalabrien den Gegensatz von reichem Norden und rückständigem Süden ins Spiel bringt, ohne diesen breit auszuformulieren und zu thematisieren, so spielt er durchgängig mit Gegensätzen. Diese werden aber nicht dramatisch aufgebauscht, sondern einfach nebeneinander gestellt. – Frammartino zeigt nur, die Interpretation seiner Bilder und der Montage dieser ruhigen, meist statischen Einstellungen überlässt er den Zuschauer*innen.
Weiter zur ganzen Filmkritik auf film-netz.com

Kritiken

National International
- Fanny Agostino für cineman.ch - Yanick Nolting für filmstarts.de
- Hanspeter Stalder in der-andere-film.ch - Peter Bradshaw für theguardian.com
- Swantje Oppermann für outnow.ch - Jessica Kiang für variety.com
   
Verleiher
Xenix Film
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.

eZ debug

Clear cache:

Quick settings:

Timing: Jul 04 2025 22:58:27
Script start
Timing: Jul 04 2025 22:58:27
Module start 'layout'
Timing: Jul 04 2025 22:58:27
Module start 'content'
Timing: Jul 04 2025 22:58:27
Module end 'content'
Timing: Jul 04 2025 22:58:27
Script end

Main resources:

Total runtime0.0451 sec
Peak memory usage2,048.0000 KB
Database Queries35

Timing points:

CheckpointStart (sec)Duration (sec)Memory at start (KB)Memory used (KB)
Script start 0.00000.0040 584.1875123.5469
Module start 'layout' 0.00400.0021 707.734437.3281
Module start 'content' 0.00600.0332 745.0625356.3594
Module end 'content' 0.03920.0059 1,101.421929.6250
Script end 0.0451  1,131.0469 

Time accumulators:

 Accumulator Duration (sec) Duration (%) Count Average (sec)
Ini load
Load cache0.006915.1777280.0002
Check MTime0.004710.4613280.0002
Mysql Total
Database connection0.00020.461210.0002
Mysqli_queries0.007516.5338350.0002
Looping result0.00010.2953300.0000
TS translator
TS init0.00142.997930.0005
TS cache load0.00040.899130.0001
TS context load0.00030.746430.0001
Template Total0.028262.530.0094
Template load0.00235.127430.0008
Template processing0.025957.376530.0086
Template load and register function0.00000.081910.0000
states
state_id_array0.00010.294810.0001
state_identifier_array0.00030.691020.0002
Override
Cache load0.00204.4047520.0000
Sytem overhead
Fetch class attribute name0.00071.497640.0002
Fetch class attribute can translate value0.00020.412110.0002
class_abstraction
Instantiating content class attribute0.00000.013240.0000
XML
Image XML parsing0.00061.383010.0006
General
dbfile0.00112.4649140.0001
String conversion0.00000.013730.0000
Note: percentages do not add up to 100% because some accumulators overlap

CSS/JS files loaded with "ezjscPacker" during request:

CacheTypePacklevelSourceFiles
CSS0design/eznewsletter_site/stylesheets/core.css
design/eznewsletter_site/stylesheets/slimbox.css
extension/eznewsletter/design/standard/stylesheets/eznewsletter.css
extension/ezownerchange/design/standard/stylesheets/owner.css
JS0extension/ngflashvideo/design/standard/javascript/swfobject.js
extension/mzcategoryselection/design/standard/javascript/mzcategoryselection.js

Templates used to render the page:

UsageRequested templateTemplateTemplate loadedEditOverride
1node/view/full.tplsynopsis_full.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/synopsis_full.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/eztext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/eztext.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezimage.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezimage.tplEdit templateOverride template
2content/datatype/view/ezxmltext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltext.tplEdit templateOverride template
9content/datatype/view/ezxmltags/link.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/link.tplEdit templateOverride template
4content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltags/line.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/line.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltags/literal.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/literal.tplEdit templateOverride template
2content/datatype/view/ezxmltags/strong.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/strong.tplEdit templateOverride template
10content/datatype/view/ezxmltags/td.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/td.tplEdit templateOverride template
7content/datatype/view/ezxmltags/tr.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/tr.tplEdit templateOverride template
2content/datatype/view/ezxmltags/table.tpl<No override>design/eznewsletter_site/templates/content/datatype/view/ezxmltags/table.tplEdit templateOverride template
1print_pagelayout.tpl<No override>design/standard/templates/print_pagelayout.tplEdit templateOverride template
1setup/debug_toolbar.tpl<No override>design/standard/templates/setup/debug_toolbar.tplEdit templateOverride template
 Number of times templates used: 43
 Number of unique templates used: 14

Time used to render debug report: 0.0001 secs