73. Berlinale: Neues von Petzold, Philibert, Garrel und Hong Sangsoo

73. Berlinale: Neues von Petzold, Philibert, Garrel und Hong Sangsoo

Nach einer Online-Ausgabe 2021 und erschwerten Bedingungen 2022 sollte die heurige Berlinale (16. – 26.2. 2023) wieder in gewohnter Weise ablaufen. Der Wettbewerb wartet unter anderem mit Weltpremieren neuer Filme von Christian Petzold, Philipp Garrel und Nicolas Philibert auf, in der Schiene Encounters zeigt unter anderem der Koreaner Hong Sangsoo einen neuen Film.

Eröffnet wird die 73. Berlinale mit der Weltpremiere von Rebecca Millers romantischer Komödie "She Came to Me", die vermutlich auch einige der prominenten Hauptdarsteller:innen Peter Dinklage, Marisa Tomei und Anne Hathaway an die Spree führen wird.

Während der Eröffnungsfilm der Schiene "Berlinale Specials" zugeordnet ist, konkurrieren im Wettbewerb 18 Filme um den begehrten Goldenen Bären. Abgeschafft wurde offensichtlich die unsinnige Kategorie "Im Wettbewerb" aber "Außer Konkurrenz".

Einige große Namen, die im Vorfeld als Berlinale-Kandidaten gehandelt wurden, wie die neuen Filme von Aki Kaurismäki, Kirill Serebrennikov und Catherine Breillat fehlen im Line-up, sodass der Raum für Newcomer und Überraschungen größer ist.

Noch stärker als sonst ist beim größten deutschen Filmfestival heuer das deutsche Kino präsent, das mit gleich fünf Filmen fast ein Drittel des Wettbewerbs bestreitet. Bekanntester Name ist hier sicher Christian Petzold, der in den letzten 20 Jahren fast alle seine Filme – Ausnahmen sind "Jerichow" und "Phoenix" – im Wettbewerb der Berlinale präsentierte. Mit "Roter Himmel", in dem vier junge Leute durch Waldbrände in einem Ferienhaus an der Ostsee eingeschlossen werden, setzt er eine mit "Undine" begonnene Trilogie fort.

Wie Petzold gehört auch Angela Schanelec zur einstigen Berliner Schule, doch ihre Filme sind bislang deutlich fragmentierter und elliptischer. Gespannt sein darf man folglich, was sie mit "Music" dem Publikum vorsetzen wird. Auch Christoph Hochhäusler ist zum Kreis der Berliner Schule zu zählen, doch arbeitet dieser mehr mit den Mitteln des Genrekinos. Diese Nähe lässt auch "Bis ans Ende der Nacht" erwarten, in dessen Mittelpunkt ein verdeckter Ermittler steht, der sich ins Milieu eines Großdealers einschleusen lässt.

Klassisches Erzählkino bietet dagegen in der Regel Margarethe von Trotta, die mit ihrem mit Vicky Krieps und Ronald Zehrfeld stark besetzten "Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste" im Bären-Rennen vertreten ist. Als fünfter deutscher Beitrag wurde schließlich Emily Atef mit "Irgendwann werden wir uns alles erzählen" eingeladen.

Auffallend ist im Wettbewerb die schwache Präsenz der USA. Nur Celine Songs Debüt "Past Lives" wurde hier eingeladen, doch dieser Film dürfte es in sich haben. Beim Sundance Film Festival wurde er nämlich soeben begeistert aufgenommen und Indiewire feierte ihn schon einen Tag vor der Berlinale-Programmpräsentation kurzzeitig als "is Destined to Be One of Berlinales Best Films" bis wenige Stunden später daraus wurde "is Destined to Be One of 2023’s Best Films".

Mit zwei Filmen vertreten ist dagegen Australien. Neben "Das Überleben der Freundlichkeit" des Altmeisters Rolf de Heer, der sich vor nun schon 17 Jahren mit "Ten Canoes" einen Namen machte, wurde auch "Limbo" von Ivan Sen eingeladen.

Zumindest bei Freunden des Animé könnte der Japaner Makoto Shinkai ("Your Name – Gestern, heute und für immer"; "Weathering With You") bekannt sein, der im Wettbewerb "Suzume" präsentiert, und zu den großen Namen zählen auch der Franzose Nicolas Philibert, der vor 21 Jahren mit dem Schulfilm "Être et avoir" einen Erfolg landete, und nun den Dokumentarfilm "Sur l´Adamant" zeigt, sowie sein Landsmann Philipp Garrel, der mit "Le grand chariot" eingeladen wurde.
Weiter zur ganzen Vorschau auf film-netz.com

Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.

eZ debug

Clear cache:

Quick settings:

Timing: Jul 05 2025 02:20:58
Script start
Timing: Jul 05 2025 02:20:58
Module start 'layout'
Timing: Jul 05 2025 02:20:58
Module start 'content'
Timing: Jul 05 2025 02:20:58
Module end 'content'
Timing: Jul 05 2025 02:20:58
Script end

Main resources:

Total runtime0.0408 sec
Peak memory usage2,048.0000 KB
Database Queries32

Timing points:

CheckpointStart (sec)Duration (sec)Memory at start (KB)Memory used (KB)
Script start 0.00000.0056 584.6172123.5469
Module start 'layout' 0.00560.0023 708.164137.5625
Module start 'content' 0.00790.0272 745.7266330.0703
Module end 'content' 0.03510.0057 1,075.796930.4375
Script end 0.0408  1,106.2344 

Time accumulators:

 Accumulator Duration (sec) Duration (%) Count Average (sec)
Ini load
Load cache0.008119.8154280.0003
Check MTime0.005613.8247280.0002
Mysql Total
Database connection0.00030.722110.0003
Mysqli_queries0.008119.7676320.0003
Looping result0.00010.2726270.0000
TS translator
TS init0.00143.334830.0005
TS cache load0.00041.023830.0001
TS context load0.00030.803830.0001
Template Total0.022154.230.0074
Template load0.00235.618930.0008
Template processing0.019848.576330.0066
Template load and register function0.00000.102710.0000
states
state_id_array0.00010.332710.0001
state_identifier_array0.00030.788020.0002
Override
Cache load0.00194.6079320.0001
Sytem overhead
Fetch class attribute can translate value0.00020.611710.0002
Fetch class attribute name0.00020.506720.0001
XML
Image XML parsing0.00081.909310.0008
class_abstraction
Instantiating content class attribute0.00000.009320.0000
General
dbfile0.00123.0347160.0001
String conversion0.00000.012320.0000
Note: percentages do not add up to 100% because some accumulators overlap

CSS/JS files loaded with "ezjscPacker" during request:

CacheTypePacklevelSourceFiles
CSS0design/eznewsletter_site/stylesheets/core.css
design/eznewsletter_site/stylesheets/slimbox.css
extension/eznewsletter/design/standard/stylesheets/eznewsletter.css
extension/ezownerchange/design/standard/stylesheets/owner.css
JS0extension/ngflashvideo/design/standard/javascript/swfobject.js
extension/mzcategoryselection/design/standard/javascript/mzcategoryselection.js

Templates used to render the page:

UsageRequested templateTemplateTemplate loadedEditOverride
1node/view/full.tplcontribution_full.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/contribution_full.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezimage.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezimage.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltext.tplEdit templateOverride template
8content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tplEdit templateOverride template
4content/datatype/view/ezxmltags/link.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/link.tplEdit templateOverride template
7content/datatype/view/ezxmltags/strong.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/strong.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltags/line.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/line.tplEdit templateOverride template
1print_pagelayout.tpl<No override>design/standard/templates/print_pagelayout.tplEdit templateOverride template
1setup/debug_toolbar.tpl<No override>design/standard/templates/setup/debug_toolbar.tplEdit templateOverride template
 Number of times templates used: 25
 Number of unique templates used: 9

Time used to render debug report: 0.0001 secs