Cannes 2013 – Die Vorschau von Doris Senn

Cannes 2013 – Die Vorschau von Doris Senn

Das 66. Filmfestival Cannes eröffnet am Mittwoch mit einem 3-D-Remake von «The Great Gatsby» von Baz Luhrmann. Um die Goldene Palme wetteifern dieses Jahr u. a. Jim Jarmusch, die Coen Brothers, Steven Soderbergh, Roman Polanski und Valeria Bruni Tedeschi.

3 D zum Anfang …
Mit einer 3-D-Glitzer-und-Glimmer-Version des amerikanischen Jahrhundertromans «The Great Gatsby» eröffnet das 66. Filmfestival von Cannes. Baz Luhrmann («Moulin Rouge») wagt ein rund 125 Millionen schweres Remake mit Leonardo DiCaprio, Tobey Maguire und Carey Mulligan (die auch die Hauptrolle im Coens-Film spielt). Der Film lief erfolgreich am Wochenende in den USA an, fing aber auch Kritik ein: Zu viel Ausstattung – zu wenig Handlung (für Costume und Production Design zeichnet die vielfach Oscar-nominierte Ehefrau Luhrmanns, Catherine Martin) wurde moniert.

Offizieller Wettbewerb – illustre Namen
Steven Soderbergh, der mit seinem Erstling «Sex, Lies and Videotapes» als jüngster Filmemacher in Cannes 1989 die Goldene Palme holte, kommt mit seinem 27. und letzten Kinofilm nach Cannes: Der Querelen mit dem Boxoffice-fixierten Hollywood müde, will Soderbergh in Zukunft nur noch fürs TV arbeiten. Sein «Behind the Candelabra» (eine HBO-TV-Produktion – Hollywood hatte abgelehnt) handelt von Liberace (Michael Douglas) – einem Wunderkind und virtuosen Pianisten, der mit seinen schrillen Las-Vegas-Shows Furore machte. Soderbergh erzählt die turbulente Liebesaffäre zwischen Liberace (der unter Eid bezeugte, nicht homosexuell zu sein) und dem 30 Jahre jüngeren Scott Therson (Matt Damon). Für Damon und Soderbergh ist es die siebte Zusammenarbeit («The Bourne Identity» sowie «Ocean's Eleven» usw.). Ethan und Joel Coen zeichnen mit «Inside Llewyn Davis» die Geschichte eines passionierten Folk-Sängers in den 1960ern nach, der über die Bühnen New Yorks mäandert und allen Widrigkeiten trotzt. Und der fleissige François Ozon («Potiche», «Dans la maison») präsentiert «Jeune et jolie» – ein Coming-of-Age-Porträt einer 17-jährigen Frau über vier Sommer und vier Songs. Als Hauptdarstellerin fungiert das Starmodel Marine Vacth (Nachfolgerin von Kate Moss bei Yves Saint Laurent und Parisienne).

Gruppenbild mit Dame
Der 79-jährige Altmeister Roman Polanski gehört zu den wenigen Ausnahmen im dieses Jahr deutlich verjüngten Wettbewerb. Er präsentiert «Venus in Fur» und erzählt – sehr Polanski-like – von Thomas, einem älteren Theaterdramaturgen (Mathieu Amalric), und dessen obsessiven Beziehung zu einer bestrickenden Schauspielerin (Emmanuelle Seigner). Der iranische Regisseur Ashgar Farhadi, der vor zwei Jahren mit «A Separation» brillierte, präsentiert wieder ein intimes Drama: «Le passé». Ahmad kehrt darin nach Paris zurück, um sich von Marie scheiden zu lassen. Während er die Konflikte zwischen Marie und ihrer Tochter zu schlichten sucht, stösst er auf ein Geheimnis aus der Vergangenheit … Kultregisseur Jim Jarmusch («Dead Man», «Coffee and Cigarettes») reist mit einem Vampirmovie mit Staraufgebot an (Tilda Swinton, Mia Wasikowska, John Hurt) – während Takashi Miike im dritten Jahr in Folge zu Gast ist an der Côte-d'Azur: mit einem Thriller und Killermovie unter dem Titel «Shield of Straw». Die Dame im (Wettbewerbs-)Gruppenbild ist die Regisseurin und Schauspielerin Valeria Bruni Tedeschi (und Schwester von Ex-Präsidentenfrau Carla Bruni), die mit «Un château en Italie» – einem Familienepos über eine wohlhabende italienische Industriellenfamilie – um die Palme buhlt.

Vielversprechendes in «Un Certain Regard»
In der offiziellen Cannes-Nebensektion Un Certain Regard gibt es neben absoluten Neulingen wie Flora Lau mit ihrem Taxi-Drama «Bends» an der Grenze zwischen Hongkong und Shenzhen oder Katrin Gebbe mit ihrem Punk-Sekten-Drama «Tore tanzt» auch Cannes-Wiederkehrer wie der Schauspieler James Franco, der erstmals als Regisseur an die Croisette kommt, und zwar mit der Faulkner-Verfilmung «As I Lay Dying» (in der er auch die Hauptrolle spielt). Die argentinische Schriftstellerin und Filmemacherin Lucía Puenzo, die nach ihrer Auszeichnung 2007 für ihren Erstling «XXY» in der Semaine de la Critique ihren Zweitling «Niño pez» in Berlin präsentierte, kehrt mit «Wakolda» – einem Drama um eine harmonische Familie mit explosivem Gast – nach Cannes zurück. Eröffnungsfilm ist «The Bling Ring» von Sofia Coppola über eine (tatsächlich existierende) Einbruchsgang in Hollywood, die ihr Augenmerk auf die Villen der Stars richtete.

… und 3 D zum Schluss
Die Quinzaine des Réalisateurs (der Auswahl der französischen Filmemacher) wird von Ari Folman («Waltz With Bashir») und «The Congress» eröffnet – einem Live-Action-Animationsfilm-Hybrid, inspiriert vom «Futurologischen Kongress» von Sci-Fi-Autor Stanislaw Lem. Während die Bilder verspielt und Fantasy-like anmuten, geht es darin um Ernsteres: Hollywood klont seine Stars, verbietet ihnen aber je wieder als Schauspieler aufzutreten. Im Line-up der Quinzaine finden sich nebst vielen neuen auch ein legendärer Name Marcel Ophuls – Sohn von Max Ophüls und Regisseur von «Hôtel Terminus» – der als Weltpremiere seine filmischen Memoiren unter dem Titel «Un voyageur» präsentiert. In der Auswahl der Filmkritik (Semaine de la critique) lässt insbesondere der Schlussfilm «3x 3D» aufmerken, in dem drei Altmeister – Peter Greenaway, Jean-Luc Godard und der Portugiese Edgar Perâ – die Möglichkeiten von 3 D ausloten.

Die offizielle Jury wird präsidiert von Steven Spielberg («Lincoln») und besteht aus den Filmemacher/innen Cristian Mungiu («Beyond the Hills»), Ang Lee, Naomi Kawase und Lynne Ramsay sowie den Darsteller/innen Daniel Auteuil, Vidya Balan, Nicole Kidman und Christoph Waltz.

Das 66. Filmfestival von Cannes dauert vom 15. bis 26. Mai 2013.

Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.

eZ debug

Clear cache:

Quick settings:

Timing: Jul 05 2025 02:02:14
Script start
Timing: Jul 05 2025 02:02:14
Module start 'layout'
Timing: Jul 05 2025 02:02:14
Module start 'content'
Timing: Jul 05 2025 02:02:14
Module end 'content'
Timing: Jul 05 2025 02:02:14
Script end

Main resources:

Total runtime0.0375 sec
Peak memory usage2,048.0000 KB
Database Queries32

Timing points:

CheckpointStart (sec)Duration (sec)Memory at start (KB)Memory used (KB)
Script start 0.00000.0042 584.5859123.5469
Module start 'layout' 0.00420.0022 708.132837.4688
Module start 'content' 0.00650.0253 745.6016320.2188
Module end 'content' 0.03180.0057 1,065.820330.4531
Script end 0.0375  1,096.2734 

Time accumulators:

 Accumulator Duration (sec) Duration (%) Count Average (sec)
Ini load
Load cache0.006717.7858280.0002
Check MTime0.004612.2746280.0002
Mysql Total
Database connection0.00030.732210.0003
Mysqli_queries0.007620.2422320.0002
Looping result0.00010.3017270.0000
TS translator
TS init0.00153.974330.0005
TS cache load0.00051.246030.0002
TS context load0.00040.993230.0001
Template Total0.020053.130.0067
Template load0.00236.097330.0008
Template processing0.017647.011030.0059
Template load and register function0.00010.167710.0001
states
state_id_array0.00010.399510.0001
state_identifier_array0.00030.873920.0002
Override
Cache load0.00195.0107240.0001
Sytem overhead
Fetch class attribute can translate value0.00030.745610.0003
Fetch class attribute name0.00020.607120.0001
XML
Image XML parsing0.00082.117310.0008
class_abstraction
Instantiating content class attribute0.00000.010820.0000
General
dbfile0.00133.4122160.0001
String conversion0.00000.010820.0000
Note: percentages do not add up to 100% because some accumulators overlap

CSS/JS files loaded with "ezjscPacker" during request:

CacheTypePacklevelSourceFiles
CSS0design/eznewsletter_site/stylesheets/core.css
design/eznewsletter_site/stylesheets/slimbox.css
extension/eznewsletter/design/standard/stylesheets/eznewsletter.css
extension/ezownerchange/design/standard/stylesheets/owner.css
JS0extension/ngflashvideo/design/standard/javascript/swfobject.js
extension/mzcategoryselection/design/standard/javascript/mzcategoryselection.js

Templates used to render the page:

UsageRequested templateTemplateTemplate loadedEditOverride
1node/view/full.tplcontribution_full.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/contribution_full.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezimage.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezimage.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltext.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltags/link.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/link.tplEdit templateOverride template
6content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tplEdit templateOverride template
5content/datatype/view/ezxmltags/strong.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/strong.tplEdit templateOverride template
5content/datatype/view/ezxmltags/line.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/line.tplEdit templateOverride template
1print_pagelayout.tpl<No override>design/standard/templates/print_pagelayout.tplEdit templateOverride template
1setup/debug_toolbar.tpl<No override>design/standard/templates/setup/debug_toolbar.tplEdit templateOverride template
 Number of times templates used: 22
 Number of unique templates used: 9

Time used to render debug report: 0.0001 secs