Preise des 7. Zurich Film Festival

Preise des 7. Zurich Film Festival

Am Samstag Abend wurden die Preise des 7. Zurich Film Festival im Opernhaus Zürich vergeben. Die vier Preise der Internationalen und Deutschen Spielfilmwettbewerbe sowie der Internationalen und Deutschsprachigen Dokumentarfilmwettbewerbe sind mit je 20'000 Franken in bar sowie mit je 60'000 Franken für die Promotion des Films im Schweizer Kino dotiert.

Im Internationalen Spielfilmwettbewerb wurde der US-Thriller TAKE SHELTER von Jeff Nichols mit dem Goldenen Auge ausgezeichnet. Die Jury begründete ihren Entscheid damit, dass er „auf intime Art und Weise die Intuition erforscht, die alle Menschen besitzen, aber oft genug ignorieren.“ Die Jury vergab zudem zwei Besondere Erwähnungen „für ihre aussergewöhnliche Darstellung“ an Deon Lotz im südafrikanischen Beitrag BEAUTY und an Corinne Masiero im französischen Erstling LOUISE WIMMER.

Den Internationale Dokumentarfilmjury gewann der US-Erstling BUCK von Cindy Meehl. Die Jury lobte den Film über einen Pferdeflüsterer als „bewegendes Porträt einer charismatischen Persönlichkeit“.

Der österreichische Erstlingsfilm ATMEN von Karl Markovics erhielt das Goldene Auge für den Besten Deutschsprachigen Spielfilm. Jurysprecher Xavier Koller lobte den „poetischen Minimalismus“ des Films, der „ungemein stilsicher komponiert“ sei und „durch seine grosse künstlerische Reife“ überzeuge. Zudem vergab die Jury eine Besondere Erwähnung an den deutschen Erstling KRIEGERIN, „der ein Schlaglicht auf eine junge Frau im Neonazi-Milieu wirft“.

Der Preis der Deutschsprachigen Dokumentarfilmjury ging an DARWIN von Nick Brandestini, ein Filmportrait über die BewohnerInnen einer ehemaligen Minensiedlung in der kalifornischen Mojave-Wüste. Jurymitglied Güzin Kar lobte den Film als eine „heitere Geschichte über den American Way of Life“ und über „die grossen Themen des Lebens, erzählt in unglaublich starken Bildern“.

Der Critic’s Choice Award des Schweizerischen Verbands der Filmjournalistinnen und Filmjournalisten (SVFJ) für den besten Erstlingsfilm in einem der beiden Spielfilmwettbewerbe erhielt der norwegische Erstling HAPPY, HAPPY von Anne Sewitsky. Die dreiköpfige Jury lobte, der Film sei „ komponiert wie ein bittersüsses Liebeslied, mehrstimmig, mit dissonanten Zwischentönen, in Dur und Moll.“

Das Publikum wählte als besten Film in einem der vier Wettbewerbe den Schweizer Dokumentarfilm UNTER WASSER ATMEN - DAS ZWEITE LEBEN DES DR. NILS JENT von Andri Hinnen und Stefan Muggli.

Wir gratulieren herzlich allen Gewinnerinnen und Gewinnern.

Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.

eZ debug

Clear cache:

Quick settings:

Timing: Jul 05 2025 02:02:06
Script start
Timing: Jul 05 2025 02:02:06
Module start 'layout'
Timing: Jul 05 2025 02:02:06
Module start 'content'
Timing: Jul 05 2025 02:02:06
Module end 'content'
Timing: Jul 05 2025 02:02:06
Script end

Main resources:

Total runtime0.0466 sec
Peak memory usage2,048.0000 KB
Database Queries32

Timing points:

CheckpointStart (sec)Duration (sec)Memory at start (KB)Memory used (KB)
Script start 0.00000.0068 584.3672123.5469
Module start 'layout' 0.00680.0032 707.914137.4375
Module start 'content' 0.01000.0309 745.3516316.6875
Module end 'content' 0.04090.0057 1,062.039126.4844
Script end 0.0466  1,088.5234 

Time accumulators:

 Accumulator Duration (sec) Duration (%) Count Average (sec)
Ini load
Load cache0.009921.3270280.0004
Check MTime0.006413.8313280.0002
Mysql Total
Database connection0.00061.229810.0006
Mysqli_queries0.011524.7588320.0004
Looping result0.00010.3117270.0000
TS translator
TS init0.00194.003030.0006
TS cache load0.00050.983630.0002
TS context load0.00040.794230.0001
Template Total0.022448.130.0075
Template load0.00275.769630.0009
Template processing0.019742.302930.0066
Template load and register function0.00000.100810.0000
states
state_id_array0.00020.512810.0002
state_identifier_array0.00051.054220.0002
Override
Cache load0.00224.6288200.0001
Sytem overhead
Fetch class attribute can translate value0.00040.755910.0004
Fetch class attribute name0.00030.633020.0001
XML
Image XML parsing0.00102.062410.0010
class_abstraction
Instantiating content class attribute0.00000.008720.0000
General
dbfile0.00153.1985160.0001
String conversion0.00000.010220.0000
Note: percentages do not add up to 100% because some accumulators overlap

CSS/JS files loaded with "ezjscPacker" during request:

CacheTypePacklevelSourceFiles
CSS0design/eznewsletter_site/stylesheets/core.css
design/eznewsletter_site/stylesheets/slimbox.css
extension/eznewsletter/design/standard/stylesheets/eznewsletter.css
extension/ezownerchange/design/standard/stylesheets/owner.css
JS0extension/ngflashvideo/design/standard/javascript/swfobject.js
extension/mzcategoryselection/design/standard/javascript/mzcategoryselection.js

Templates used to render the page:

UsageRequested templateTemplateTemplate loadedEditOverride
1node/view/full.tplcontribution_full.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/contribution_full.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezimage.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezimage.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltext.tplEdit templateOverride template
7content/datatype/view/ezxmltags/link.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/link.tplEdit templateOverride template
7content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tplEdit templateOverride template
1print_pagelayout.tpl<No override>design/standard/templates/print_pagelayout.tplEdit templateOverride template
1setup/debug_toolbar.tpl<No override>design/standard/templates/setup/debug_toolbar.tplEdit templateOverride template
 Number of times templates used: 19
 Number of unique templates used: 7

Time used to render debug report: 0.0002 secs