Schweizer Filmpreis 2010. Von Walter Gasperi

Letzten Samstag wurde zum zweiten Mal der Schweizer Filmpreis „Quartz“ im Rahmen eines feierlichen Gala-Abends im Kultur- und Kongresszentrum Luzern verliehen. Im Vorhinein schon bekannt war, dass der Westschweizer Claude Goretta, der in den 70er Jahren neben Alain Tanner und Michel Soutter zu den zentralen Regisseuren des Neuen Schweizer Films zählte, mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet wird, gespannt war man dagegen auf die Preisträger in den neun weiteren Kategorien.

Die grosse Überraschung des Abends war, dass Christoph Schaubs in fünf Kategorien nominierte Komödie übers Alter „Giulias Verschwinden“ leer ausging. Mit der Wahl von Séverine Cornamusaz kraftvollem Beziehungsdrama „Coeur animal“ zum besten Film hat die Jury, die sich auf die Empfehlungen der rund 200 Mitglieder der Schweizer Filmakademie stützt, ein klares Votum für den künstlerisch anspruchsvollen, nicht aufs Publikum schielenden Film gefällt. Auch der Preis für den besten Hauptdarsteller ging mit Antonio Buil, der sich gegen Roeland Wiesnekker („Der Fürsorger“) und Bruno Ganz („Giulias Verschwinden“) durchsetzte, an "Coeur animal". In der Kategorie Beste Darstellerin wurde Marie Leuenberger für ihre Leistung in „Die Standesbeamtin“ ausgezeichnet, zum besten schauspielerischen Nachwuchstalent wurde Uygar Tamer gekürt.

In Ordnung geht auch der Drehbuchpreis für Fréderic Mermouds Krimi „Complices“. Vielleicht etwas überraschend, aber sehr erfreulich ist die Auszeichnung des St. Gallers Norbert Möslang für die Musik – oder wohl eher den Soundteppich – von Peter Liechtis in keine Kategorie passenden „The Sound of Insects“.

Stark war die Konkurrenz in der Sparte Dokumentarfilm. Hier wurde von der Jury Liechtis experimentellem Film, der schon mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet wurde, Vadim Jendreykos sehr einfühlsames und auch im Kino sehr erfolgreiches Porträt der Dostojewski-Übersetzerin Svetlana Geier vorgezogen („Die Frau mit den fünf Elefanten“).

Den Preis für den „Besten Kurzfilm“ übergab Clown Dimitri an Chris Niemeyer für „Las Pelotas“, während der „Spezialpreis der Jury“ für einen herausragenden künstlerischen Beitrag in einem der nominierten Werke an Stéphane Kuthy für seine Kameraarbeit in Bettina Oberlis „Tannöd“ ging.
(Walter Gasperi)

Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.

eZ debug

Clear cache:

Quick settings:

Timing: Jul 05 2025 02:05:50
Script start
Timing: Jul 05 2025 02:05:50
Module start 'layout'
Timing: Jul 05 2025 02:05:50
Module start 'content'
Timing: Jul 05 2025 02:05:50
Module end 'content'
Timing: Jul 05 2025 02:05:50
Script end

Main resources:

Total runtime0.0357 sec
Peak memory usage2,048.0000 KB
Database Queries31

Timing points:

CheckpointStart (sec)Duration (sec)Memory at start (KB)Memory used (KB)
Script start 0.00000.0041 584.6016123.5469
Module start 'layout' 0.00420.0021 708.148437.4688
Module start 'content' 0.00630.0237 745.6172289.0703
Module end 'content' 0.03000.0057 1,034.687526.4609
Script end 0.0356  1,061.1484 

Time accumulators:

 Accumulator Duration (sec) Duration (%) Count Average (sec)
Ini load
Load cache0.006919.2504280.0002
Check MTime0.004813.3576280.0002
Mysql Total
Database connection0.00030.723210.0003
Mysqli_queries0.007320.5403310.0002
Looping result0.00010.3155260.0000
TS translator
TS init0.00133.666530.0004
TS cache load0.00041.115530.0001
TS context load0.00030.925030.0001
Template Total0.018752.330.0062
Template load0.00246.671430.0008
Template processing0.016345.633430.0054
Template load and register function0.00000.111610.0000
states
state_id_array0.00020.428410.0002
state_identifier_array0.00030.941720.0002
Override
Cache load0.00195.3922230.0001
Sytem overhead
Fetch class attribute can translate value0.00030.793310.0003
Fetch class attribute name0.00020.608910.0002
XML
Image XML parsing0.00010.218510.0001
class_abstraction
Instantiating content class attribute0.00000.011410.0000
General
dbfile0.00072.0398100.0001
String conversion0.00000.014020.0000
Note: percentages do not add up to 100% because some accumulators overlap

CSS/JS files loaded with "ezjscPacker" during request:

CacheTypePacklevelSourceFiles
CSS0design/eznewsletter_site/stylesheets/core.css
design/eznewsletter_site/stylesheets/slimbox.css
extension/eznewsletter/design/standard/stylesheets/eznewsletter.css
extension/ezownerchange/design/standard/stylesheets/owner.css
JS0extension/ngflashvideo/design/standard/javascript/swfobject.js
extension/mzcategoryselection/design/standard/javascript/mzcategoryselection.js

Templates used to render the page:

UsageRequested templateTemplateTemplate loadedEditOverride
1node/view/full.tplcontribution_full.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/contribution_full.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltext.tplEdit templateOverride template
5content/datatype/view/ezxmltags/link.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/link.tplEdit templateOverride template
5content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltags/line.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/line.tplEdit templateOverride template
1print_pagelayout.tpl<No override>design/standard/templates/print_pagelayout.tplEdit templateOverride template
1setup/debug_toolbar.tpl<No override>design/standard/templates/setup/debug_toolbar.tplEdit templateOverride template
 Number of times templates used: 15
 Number of unique templates used: 7

Time used to render debug report: 0.0001 secs