Vorschau auf das 5. Zurich Film Festival. Von Walter Gasperi

Vorschau auf das 5. Zurich Film Festival. Von Walter Gasperi

Schon zum fünften Mal findet heuer vom 24.9. bis 4.10. das Zurich Film Festival statt. Kein „Best of the Year“ wie beispielsweise bei der Wiener Viennale soll dabei geboten werden, sondern mit zehn Weltpremieren setzen die Organisatoren eindeutig auf Neues, vergeben aber auch, um Stars anzulocken Ehrenpreise an renommierte Filmschaffende. Roman Polanski wird zur Verleihung des „Goldenen Auges“ für sein Lebenswerk ebenso in Zürich erwartet wie Morgan Freeman, der mit dem „Golden Icon Award“ ausgezeichnet wird. Während der 75-jährige Polanski, dessen neuester Film „The Ghost“ im Februar 2010 in Kinos kommen soll, zudem mit einer kleinen Retrospektive geehrt wird, bringt der Schauspieler Michael Keaton zur Auszeichnung mit dem „Career Achievement Award“ gleich sein Regiedebüt „The Merry Gentleman“ mit.

Die „grossen“ Filme laufen in Zürich „Out of Competition“. Da wird gleich einmal mit der Weltpremiere von Alain Gsponers Martin-Suter-Verfilmung „Lila, Lila“ eröffnet um dann Terry Gilliams „The Imaginarium of Dr. Parnassus“, Andreas Dresens „Whisky mit Wodka“ oder die Verfilmung von Wadis Diries „Wüstenblume“ folgen zu lassen. Auch Christian Freis Dokumentarfilm „Space Tourists“, in dem sich der Solothurner mit dem Traum vom Weltraumflug beschäftigt, und der Director´s Cut von Dieter Meiers Fantasyfilm „The Lightmaker“ erleben in diesem Rahmen ihre Welturaufführung.

Weniger bekannt sind die Regisseure der drei Wettbewerbsschienen, mit deren Fokussierung auf junge Talente Zürich unübersehbar in ein Konkurrenzverhältnis zu Locarno tritt. Nicht ganz so exklusiv wie beim Tessiner A-Festival muss man freilich sein und kann neben der Weltpremiere des südkoreanischen Films „A Blind River“ unter die 13 Beiträge des „Internationalen Spielfilmwettbewerbs“ mit Peter Stricklands archaischem Rachedrama „Katalin Varga“ und Adrian Biniez´ lakonischer Tragikomödie „Gigante“ auch zwei Filme mischen, die schon im Wettbewerb der letzten Berlinale liefen. Erstmals wird bei diesem Wettbewerb nicht nur die von Debra Winger geleitete Jury ein „Goldenes Auge“ vergeben, sondern auch eine dreiköpfige Jury (Bettina Spoerri, Nina Scheu, Martin Walder) des Schweizerischen Verbands der Filmjournalistinnen und Filmjournalisten den besten Spielfilm mit dem „Critics Choice Award“ auszeichnen.

Drei Weltpremieren finden sich mit Anita Blumers „Buenos dias, seguimos en guerra“, Christoph Hellers „Mein Vater. Mein Onkel“ und Patrick Soergels und Ryan Fenson-Hoods „The Sound After the Storm“ „im Internationalen Dokumentarfilmwettbewerb“. Dazu kommt der neu geschaffene „Deutschsprachige Spielfilmwettbewerb“, in dem sich unter den acht Filmen mit Lutz Konermanns „Der Fürsorger“, Frieder Wittichs „13 Semester“ sowie Carsten Ludwigs und Jan-Christoph Glasers „66/67 – Fairplay war gestern“ ebenfalls drei Weltpremieren finden.

Abgerundet wird das Programm durch die Zurich Master Class, bei der 20 ausgewählte Nachwuchs-Filmschaffende mit namhaften Dozenten wie Roman Polanski, Peter Fonda, Morgan Freeman oder Erwin Wagenhofer diskutieren können, die Reihe „Neue Welt Sicht“, die den Fokus auf das aktuelle argentinische Filmschaffen richtet, sowie diverser Special Screenings wie einer Vorführung des in der Semaine de la critique von Locarno ausgezeichneten Dokumentarfilms „Pianomania – Auf der Suche nach dem perfekten Klang“.
(Walter Gasperi)

www.zurichfilmfestival.org

Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.

eZ debug

Clear cache:

Quick settings:

Timing: Jul 05 2025 02:09:54
Script start
Timing: Jul 05 2025 02:09:54
Module start 'layout'
Timing: Jul 05 2025 02:09:54
Module start 'content'
Timing: Jul 05 2025 02:09:54
Module end 'content'
Timing: Jul 05 2025 02:09:54
Script end

Main resources:

Total runtime0.0355 sec
Peak memory usage2,048.0000 KB
Database Queries32

Timing points:

CheckpointStart (sec)Duration (sec)Memory at start (KB)Memory used (KB)
Script start 0.00000.0041 584.6172123.5469
Module start 'layout' 0.00410.0021 708.164137.5625
Module start 'content' 0.00620.0237 745.7266315.8438
Module end 'content' 0.02990.0056 1,061.570326.5703
Script end 0.0355  1,088.1406 

Time accumulators:

 Accumulator Duration (sec) Duration (%) Count Average (sec)
Ini load
Load cache0.006919.3971280.0002
Check MTime0.004713.3281280.0002
Mysql Total
Database connection0.00030.790710.0003
Mysqli_queries0.008022.4041320.0002
Looping result0.00010.3651270.0000
TS translator
TS init0.00154.167530.0005
TS cache load0.00041.159830.0001
TS context load0.00030.962530.0001
Template Total0.017649.530.0059
Template load0.00246.813430.0008
Template processing0.015142.637630.0050
Template load and register function0.00000.132210.0000
states
state_id_array0.00020.439010.0002
state_identifier_array0.00041.013520.0002
Override
Cache load0.00195.4381130.0001
Sytem overhead
Fetch class attribute can translate value0.00030.751710.0003
Fetch class attribute name0.00030.765820.0001
XML
Image XML parsing0.00092.671410.0009
class_abstraction
Instantiating content class attribute0.00000.010720.0000
General
dbfile0.00123.3426160.0001
String conversion0.00000.010720.0000
Note: percentages do not add up to 100% because some accumulators overlap

CSS/JS files loaded with "ezjscPacker" during request:

CacheTypePacklevelSourceFiles
CSS0design/eznewsletter_site/stylesheets/core.css
design/eznewsletter_site/stylesheets/slimbox.css
extension/eznewsletter/design/standard/stylesheets/eznewsletter.css
extension/ezownerchange/design/standard/stylesheets/owner.css
JS0extension/ngflashvideo/design/standard/javascript/swfobject.js
extension/mzcategoryselection/design/standard/javascript/mzcategoryselection.js

Templates used to render the page:

UsageRequested templateTemplateTemplate loadedEditOverride
1node/view/full.tplcontribution_full.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/contribution_full.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezimage.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezimage.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltext.tplEdit templateOverride template
3content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltags/line.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/line.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltags/link.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/link.tplEdit templateOverride template
1print_pagelayout.tpl<No override>design/standard/templates/print_pagelayout.tplEdit templateOverride template
1setup/debug_toolbar.tpl<No override>design/standard/templates/setup/debug_toolbar.tplEdit templateOverride template
 Number of times templates used: 10
 Number of unique templates used: 8

Time used to render debug report: 0.0001 secs