Cyrus Rahbar

Spielalter
46-55
Grösse (cm)
187
Augenfarbe
braun
Haarfarbe
graumeliert
Figur
normal / durchschnittlich
Muttersprache
Deutsch
Fremdsprachen
/
Drehsprachen
Deutsch
Dialekte
/
Sprecher
Ja
Fahrausweis
Klasse 3
E-mail
Website
Link zu Showreel
Agentur
Sport
Bühnenkampf, Bühnenfechten, Schwertkampf (GK), Reiten (GK), Radfahren, Schwimmen, Windsurfen (GK), Handball, Volleyball
Tanz
Walzer, Steptanz (GK)
Instrumente
Maultrommel, Gitarre (GK)
Stimmlage
Chanson, Chor / Bassbariton
Wohnmöglichkeiten
Berlin, Hamburg, Köln, München, Zürich, Leipzig, Wuppertal, Münster, Heidelberg, Freiburg, Rottweil, Halle/Saale, Kassel, Trier, Rhein-Main Gebiet
Wohnort
Berlin / Deutschland Tel.:+49.177.3440812
Land
Deutschland

Kurz-Vita

Cyrus Rahbar ist seit 30 Jahren Schauspieler und lebt als freier Schauspieler in Berlin und bespielt Bühnen des gesamten deutschsprachigen Raums. Als Sohn deutsch-persischer Eltern kam er 1971 im niedersächsischen Damme zur Welt, von wo es die junge Familie übers Münsterland nach Wuppertal weiterzog. Hier verbrachte Cyrus Rahbar Kindheit und Jugend und entdeckte seine Leidenschaft zum Theater.

Erste erfolgreiche Erprobungen in der freien Theaterszene Wuppertals ließen in ihm den Entschluß reifen, den Beruf des Schauspielers zu ergreifen. Nach einer Tätigkeit als Maskenbildner an der Wuppertaler Oper und als künstlerischer Leiter des Theaters der Uni Wuppertal erlernte Cyrus Rahbar an der staatlich anerkannten Freiburger Schauspielschule im E-Werk die Kunst des Schauspielens und bildete sich gleichzeitig an der Musical Tap Company Freiburg in Stepptanz aus. Zusätzlich absolvierte er eine Gesangsausbildung, die er in Halle/Saale, Heidelberg und Berlin weitergeführt hat. Parallel zu seiner Schauspielausbildung war er in verschiedenen Rollen auf der Bühne der Freiburger Kammerspiele zu sehen und sammelte ebenso seine ersten Dreherfahrungen.

Sein erstes Engagement bekam Cyrus Rahbar als Gast am Stadttheater Baden-Baden. Daraufhin folgten zwei mehrjährige Engagements an der Landesbühne Sachsen-Anhalt und am Theater der Stadt Heidelberg „Zwinger 3“ sowie Engagements am Zimmertheater Rottweil, an der Komödie am Altstadtmarkt Braunschweig, den Burgfestspielen Bad Vilbel, dem Ohnsorg Theater Hamburg und den Frankenfestspielen Röttingen. Weitere Gastspiele führten ihn unter anderem nach Schwetzingen, Potsdam, München, Koblenz, Lahnstein, Thale, Berlin, Alzenau, Magdeburg, Leipzig, Trier, Brüggen, Ribbeck, Michendorf, Muhr am See, Zeitz, Kassel, Bremerhaven und Beelitz.

Einen Ausflug in die Oper gab er mit „Samiel“ in Webers „Freischütz“. Höhepunkte erlebte der Schauspieler als „Tom Wingfield“ in „Die Glasmenagerie“ von Tennessee Williams, als „Lucky“ aus „Eins auf die Fresse“ von Rainer Hachfeld, als „Assaf Sacharov“ aus „Die Schaukel“ von Edna Mazya, als „Kiril“ und „Djore“ in „Das Pulverfaß“ von Dejan Dukovski, als „Athos“ aus „Die drei Musketiere“ von Dumas und als „Josef Stürmer“ in der Uraufführung „Das Mietshaus -1923“ von Axel Hinz, sowie als Goethes „Faust“ und als „Trigorin“ aus Tschechows Möwe, außerdem als „Shylock“ aus Shakespeares Kaufmann von Venedig. Bei den Burgfestspielen Bad Vilbel verkörperte er erfolgreich den „Rudi“ aus der Komödie „Kalender Boys“ von Frank Pinkus und Kay Kruppa. In Alexander Ourth’s Bearbeitung von „Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen“ als „Baron Lefuet“. Bei den Altmühlsee Festspielen in Muhr am See den „Barry“ aus „Ladies Night“. In „Ekel Alfred – Ein Herz und eine Seele“ als Michael und in der Bearbeitung von Thomas Donndorf’s „Floh im Ohr“ als „Doktor Finache“ sowie in Fontanes „Effi Briest“ den „Major von Crampas“. In Willy Russels Zweipersonenstück „Bildung für Rita“ den Universitätsprofessor „Frank“. In der selbst bearbeiteten und umgeschriebenen alpinen Solo-Komödie „Après Ski – Ruhe da oben!“ von Klaus Eckel den Graphiker „Georg Kramer“ und im “Der Hauptmann von Köpenick“ die Rollen „Adolf Wormser“ und „Paul Kallenberg, genannt Kalle“. Bei den Frankenfestspielen Röttingen den „Korporal“ im „Das Wirtshaus im Spessart“ und im Musical „Zorro“ den Vater „Don Alejandro“. In Beelitz und Berlin war er Teil des Star-Ensembles im „Jedermann“ mit Julian Weigend in der Titelrolle.

Bisher arbeitete der Schauspieler mit Regisseuren wie Martin Nimz, Annette Büschelberger, Robin Telfer, Mario Andersen, Klaus Dieter Köhler, Hans Thoenies, Harald Demmer, Florian Burg, Alexander Ourth, Frank Grupe, Thomas Donndorf, Annekatrin Schuch-Greiff, Lars Linnhoff, Daniel Meyer-Dinkgräfe, Steffen Löser, Lars Wernecke, Patrick Rohbeck und Nicolai Tegeler zusammen und spielte in Bühnenbildern von Peer Palmowski, Olaf Altmann, Mathias Rümmler, Susanne Cholet, Jörg Brombacher, Oliver Kostecka, Oliver Doerr und Iris Holstein. Nebst Bühnenauftritten runden Lesungen, Hörspiele, Photoshootings, Werbung, Tätigkeiten als Sänger und Sprecher sowie die Mitwirkung in mehreren Film- und Fernsehproduktionen das Spektrum von Cyrus Rahbar ab. Ebenso Leitungsfunktionen und diverse Assistenzen in den verschiedensten Bereichen. Von 2007 bis 2009 war er zudem Mitglied und stellvertretender Leiter des 2007 gegründeten Berliner Jazz- und Gospelchores „The Melodettes“ von Nicolette Richter.
Seit 2022 gehört Cyrus Rahbar zum Berliner "Jederman-Ensemble" von Nicolai Tegeler.
Auch als Regisseur ist Cyrus Rahbar seit 2024 tätig und gab sein Debut mit der Solo-Komödie "Comeback für Noah" am "piccolo teatro Haventheater" in Bremerhaven.

Ein ausführlicher Werdegang von Cyrus Rahbar ist auch bei Wikipedia zu lesen.

Ausbildung

JahrAusbildung
1995 - 1999 staatl. anerkannte Freiburger Schauspielschule im E-Werk (Diplom mit Bühnenreife und ZAV)
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.

eZ debug

Clear cache:

Quick settings:

Timing: Jul 05 2025 22:27:35
Script start
Timing: Jul 05 2025 22:27:35
Module start 'layout'
Timing: Jul 05 2025 22:27:35
Module start 'content'
Timing: Jul 05 2025 22:27:35
Module end 'content'
Timing: Jul 05 2025 22:27:35
Script end

Main resources:

Total runtime0.0551 sec
Peak memory usage2,048.0000 KB
Database Queries57

Timing points:

CheckpointStart (sec)Duration (sec)Memory at start (KB)Memory used (KB)
Script start 0.00000.0041 584.2344123.5469
Module start 'layout' 0.00410.0022 707.781337.3750
Module start 'content' 0.00620.0396 745.1563541.8594
Module end 'content' 0.04590.0092 1,287.015633.6484
Script end 0.0551  1,320.6641 

Time accumulators:

 Accumulator Duration (sec) Duration (%) Count Average (sec)
Ini load
Load cache0.008114.6357270.0003
Check MTime0.00549.7215270.0002
Mysql Total
Database connection0.00030.487710.0003
Mysqli_queries0.015828.7080570.0003
Looping result0.00020.4358520.0000
TS translator
TS init0.00162.823730.0005
TS cache load0.00050.847030.0002
TS context load0.00040.714730.0001
Template Total0.037167.330.0124
Template load0.00254.513430.0008
Template processing0.034662.797130.0115
Template load and register function0.00010.090810.0001
states
state_id_array0.00020.350210.0002
state_identifier_array0.00040.761420.0002
Override
Cache load0.00193.5047230.0001
Sytem overhead
Fetch class attribute can translate value0.00081.454440.0002
Fetch class attribute name0.005910.7479200.0003
XML
Image XML parsing0.00254.532040.0006
class_abstraction
Instantiating content class attribute0.00000.0592220.0000
General
dbfile0.00264.7749280.0001
String conversion0.00000.007420.0000
Note: percentages do not add up to 100% because some accumulators overlap

CSS/JS files loaded with "ezjscPacker" during request:

CacheTypePacklevelSourceFiles
CSS0design/eznewsletter_site/stylesheets/core.css
design/eznewsletter_site/stylesheets/slimbox.css
extension/eznewsletter/design/standard/stylesheets/eznewsletter.css
extension/ezownerchange/design/standard/stylesheets/owner.css
JS0extension/ngflashvideo/design/standard/javascript/swfobject.js
extension/mzcategoryselection/design/standard/javascript/mzcategoryselection.js

Templates used to render the page:

UsageRequested templateTemplateTemplate loadedEditOverride
1node/view/full.tpl451_actor_full.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/451_actor_full.tplEdit templateOverride template
2content/datatype/view/ezselection.tpl<No override>design/eznewsletter_site/templates/content/datatype/view/ezselection.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezinteger.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezinteger.tplEdit templateOverride template
2content/datatype/view/ezstring.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezstring.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezboolean.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezboolean.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/eztext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/eztext.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezmatrix.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezmatrix.tplEdit templateOverride template
1print_pagelayout.tpl<No override>design/standard/templates/print_pagelayout.tplEdit templateOverride template
1setup/debug_toolbar.tpl<No override>design/standard/templates/setup/debug_toolbar.tplEdit templateOverride template
 Number of times templates used: 11
 Number of unique templates used: 9

Time used to render debug report: 0.0002 secs