Fremont

US 2023, OV/df, 91', Regie: Babak Jalali, mit Anaita Wali Zada, Hilda Schmelling, Jeremy Allen White
Fremont

Streaming - Release: 10.5.24 auf filmingo.ch
Filmkritik von Walter Gasperi

Die junge Donya ist aus ihrer Heimat Afghanistan geflohen, doch in Kalifornien fühlt sie sich verloren: Keine beklemmende Flüchtlingsgeschichte, sondern ein von lakonischem Humor durchzogenes an Jim Jarmusch und Aki Kaurismäki erinnerndes leises und warmherziges Kleinod.

In präzisen statischen Einstellungen fangen Babak Jalali und seine Kamerafrau Laura Valladao den Arbeitsprozess und die Handgriffe in der Fabrik für Glückskeks ein, in der die 20-jährige Afghanin Donya (Anaita Wali Zada) arbeitet.

Spürbar wird in diesem Auftakt nicht nur die Monotonie der Arbeit, sondern auch schon die Verlorenheit der jungen Frau. Mit einem Evakuierungsflug ist sie aus ihrer Heimat geflohen, als die Taliban die Macht übernahmen und die amerikanischen Truppen im August 2021 abzogen. Nicht mehr sicher war ihr Leben, da sie zuvor auf US-Truppenstützpunkten als Übersetzerin arbeitete.

Jetzt lebt sie in einem Apartmentkomplex für afghanische Flüchtlinge im kalifornischen Fremont, arbeitet aber lieber in San Francisco, um nicht den ganzen Tag Landsleute zu sehen. So eintönig die Arbeit auch sein mag, so hat sie dabei in Joanna (Hilda Schmelling) doch eine nette Kollegin, mit der sie sich über mögliche Beziehungen und Blind Dates unterhalten kann.

Aber wohl auch, weil sie sich schuldig fühlt, weil sie ihre Familie in Afghanistan zurückgelassen hat, leidet Donya an Schlafproblemen. Über einen anderen Flüchtling kommt sie schließlich zu einem Termin bei einem Psychiater, der sie zwar zuerst nicht aufnehmen will, dann aber wöchentliche Gesprächstermine mit ihr vereinbart.

Aber auch beruflich kommt ihr Leben in Bewegung, als die für die Texte der Glückskeks zuständige ältere Chinesin plötzlich stirbt und der freundliche chinesische Chef sie mit dieser Aufgabe betraut. Werden die kurzen Sprüche zum Lebensglück, die sie dabei erfinden muss, auch privat bei der einsamen Frau etwas in Bewegung setzen?

Wie der Einstieg mit dem genauen Blick auf den Arbeitsprozess an die Filme von Aki Kaurismäki erinnert, so erinnert die Verlorenheit Donyas an Jim Jarmuschs "Stranger than Paradise". Mit diesem verbindet "Fremont" auch die bestechende Schwarzweißfotografie, die ebenso wie die Trompetenmusik eine melancholische Stimmung evoziert.

Wie das enge 4:3 Format den Blick der Zuschauer:innen aufs Wesentliche lenkt, so sorgt der weitgehende Verzicht auf Kamerabewegungen zugunsten einer Abfolge von statischen Einstellungen für einen lakonisch-trockenen Erzählstil. Witz entwickelt sich dabei allein schon dadurch, wenn beim Psychiater der Arzt und Donya in halbnahen frontalen Aufnahmen einander gegenübergestellt werden, aber kaum je gemeinsam im Bild zu sehen sind.

Wesentlich zum beglückenden Gesamteindruck tragen aber auch die ebenso knappen wie prägnanten Dialoge und das trockene Spiel des aus Profis und Laien gebildeten Ensembles bei. Großartig ist die afghanische Journalistin und Moderatorin Anaita Wali Zada, die hinter dem emotionslosen Blick immer die stille Verlorenheit und Einsamkeit Donyas spüren lässt, hinreißend aber auch Gregg Turkington in der Rolle des Psychiaters.

So wenig Jalali, der 1978 im Iran geboren wurde und seit 1986 vorwiegend in England lebt, die psychische Belastung Donyas verharmlost, so optimistisch ist der vierte Spielfilm des Politikwissenschaftlers und Absolventen der London Film School im Kern doch. Denn so sehr die Einsamkeit nicht nur Donyas, sondern auch die eines alten afghanischen Gastronomieangestellten, bei dem sie jeden Abend im Gasthaus sitzt, spürbar ist, wenn sie sich in die Traumwelt einer TV-Serie flüchten, so warmherzig und einfühlsam ist doch Jalalis Blick.

Immer wieder gelingen ihm hinreißende Szenen von einem Telefonat Donyas mit ihrer Kollegin, bei der es um die angeblichen Vorzüge eines Doppelbetts geht, bis zu einer berührenden Begegnung mit einem kaum weniger einsamen Automechaniker, dessen Verkörperung von Jeremy Allen White ein Höhepunkt des Films ist.
Weiter zur ganzen Filmkritik auf film-netz.com

Kritiken

National International
- Roland Meier für outnow.ch - Tomris Laffly für variety.com
- Sarah Stutte für nzz.ch - Wendy Ide für screendaily.com
- Brigitte Häring für srf.ch - David Rooney für hollywoodreporter.com
- Yurena Rubido Chaves für filmbulletin.ch - David Ehrlich für indiewire.com
  - Nick Allen für rogerebert.com
  - Peter Bradshaw für theguardian.com
   
Verleiher
Trigon Film
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.

eZ debug

Clear cache:

Quick settings:

Timing: Aug 03 2025 07:56:44
Script start
Timing: Aug 03 2025 07:56:44
Module start 'layout'
Timing: Aug 03 2025 07:56:44
Module start 'content'
Timing: Aug 03 2025 07:56:44
Module end 'content'
Timing: Aug 03 2025 07:56:44
Script end

Main resources:

Total runtime0.0184 sec
Peak memory usage2,048.0000 KB
Database Queries7

Timing points:

CheckpointStart (sec)Duration (sec)Memory at start (KB)Memory used (KB)
Script start 0.00000.0038 584.3438123.5469
Module start 'layout' 0.00380.0020 707.890637.4375
Module start 'content' 0.00580.0058 745.328178.9219
Module end 'content' 0.01160.0068 824.250042.5078
Script end 0.0184  866.7578 

Time accumulators:

 Accumulator Duration (sec) Duration (%) Count Average (sec)
Ini load
Load cache0.006233.7295260.0002
Check MTime0.004323.0838260.0002
Mysql Total
Database connection0.00021.291910.0002
Mysqli_queries0.00158.303770.0002
Looping result0.00000.071120.0000
TS translator
TS init0.00126.471220.0006
TS cache load0.00031.487220.0001
TS context load0.00021.154820.0001
Template Total0.008244.320.0041
Template load0.00168.554620.0008
Template processing0.006635.739120.0033
Override
Cache load0.00136.851420.0006
General
dbfile0.00042.307180.0001
String conversion0.00000.015520.0000
Note: percentages do not add up to 100% because some accumulators overlap

CSS/JS files loaded with "ezjscPacker" during request:

CacheTypePacklevelSourceFiles
CSS0design/eznewsletter_site/stylesheets/core.css
design/eznewsletter_site/stylesheets/slimbox.css
extension/eznewsletter/design/standard/stylesheets/eznewsletter.css
extension/ezownerchange/design/standard/stylesheets/owner.css
JS0extension/ngflashvideo/design/standard/javascript/swfobject.js
extension/mzcategoryselection/design/standard/javascript/mzcategoryselection.js

Templates used to render the page:

UsageRequested templateTemplateTemplate loadedEditOverride
1print_pagelayout.tpl<No override>design/standard/templates/print_pagelayout.tplEdit templateOverride template
1setup/debug_toolbar.tpl<No override>design/standard/templates/setup/debug_toolbar.tplEdit templateOverride template
 Number of times templates used: 2
 Number of unique templates used: 2

Time used to render debug report: 0.0001 secs