Nachbarn

CH 2021, OV/df, 124', Regie Mano Khalil, mit Serhed Khalil, Jalal Altawil, Jay Abdo, Zîrek
Nachbarn

Streaming - Release: 19.2.23 auf filmingo.ch

Filmkritik von Walter Gasperi

Mano Khalil erzählt, von eigenen Kindheitserfahrungen inspiriert, bewegend und durch feinen Humor aufgelockert von einer Kindheit in Syrien, in dem der Lehrer versucht, die Schüler*innen zu strammen antisemitischen Nationalisten zu erziehen. – Ein rund erzählter, ruhiger und vom großartigen Sehed Khalil in der Hauptrolle getragener Spielfilm, der unaufgeregt, aber eindringlich für Toleranz und Freundlichkeit plädiert und Feindbildern und Hass eine Absage erteilt.

Die Suche einer internationalen Delegation nach einem syrischen Kurden in einem türkischen Flüchtlingslager löst beim Mittvierziger Sero eine Erinnerung an seine Kindheit aus. Der Sprung in die Totale, die einen Überblick über die Zeltlandschaft öffnet, macht das Ausmaß der Flüchtlingskatastrophe bewusst.

Heil war für Sero (Sehed Khalil) aber die Welt schon als Sechsjähriger in den frühen 1980er Jahren nicht. Sein Großvater kann zwar noch davon erzählen, dass dies einst ein freies Land war, doch nun zieht sich unmittelbar hinter seinem nordsyrischen Dorf eine streng bewachte und durch Stacheldraht gesicherte Grenze zur Türkei durch die Graslandschaft. Unmöglich ist es für die Familie die Großeltern mütterlicherseits zu treffen, ein von den Soldaten kontrolliertes Gespräch am Grenzzaun ist schon das höchste der Gefühle.

Doch man kann die Grenzposten auch ärgern, indem man heimlich Ballons in den kurdischen Nationalfarben Rot, Gelb und Grün steigen lässt, die dann freilich gleich abgeschossen werden. Es sind solche witzigen Momente des Widerstands, aber auch der von tiefer Menschlichkeit geprägte, einfühlsame Blick auf die Dorfbewohner und ihre Probleme, die "Nachbarn" trotz des ernsten Hintergrunds immer wieder Leichtigkeit verleihen und ihn nicht zum deprimierenden Drama werden lassen.

Dazu gehört auch, dass Sero davon träumt, endlich einen Fernseher zu besitzen, um Cartoons anzusehen. Seit fünf Jahren steht jetzt nämlich schon eine Stromleitung, Strom gibt es aber immer noch keinen, nur das batteriebetriebene Radio des Großvaters bringt die weite Welt in die abgeschiedene Region.

Als für den Jungen die Schulzeit beginnt, trifft er auf einen neu ins Dorf gezogenen Lehrer, der weniger an der Vermittlung von Schreib- und Lesekenntnissen als vielmehr an der Indoktrinierung der Kinder und ihrer Abrichtung zu fanatischen Nationalisten interessiert ist. Radikal arabisiert sollen die Kurden werden, jedes kurdische Wort im Unterricht wird mit Schlägen mit dem Stock bestraft, Antisemitismus soll mit Theaterspiel und einer für den Erzfeind Israel stehenden Puppe, auf die die Schüler mit einem Messer einstechen müssen, indoktriniert werden.

Unverständlich ist das für Sero, sind seine Nachbarn doch liebenswürdige Juden, mit denen die Familie bestens auskommt. Sein Onkel Aram ist sogar der Geliebte der Jüdin Hannah und auch eine Hochzeit scheint sich anzubahnen, doch dessen offene Kritik an der Gleichgültigkeit der syrischen Soldaten führt zu tragischen Wendungen, in denen auch der Terror des Baath-Regimes sichtbar wird.
Weiter zur ganzen Filmkritik auf film-netz.com

Kritiken

National International
- Dominic Schmid für woz.ch - Fabian Tietke für filmdienst.de
- Brigitte Häring für srf.ch - Britta Schmeis für epd-film.de
- Hanspeter Stalder in der-andere-film.ch - Bianka Piringer für kino-zeit.de
- Tom von Arx für outnow.ch - Christopher Ferner für fluter.de
   
Verleiher
Frenetic Films
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.

eZ debug

Clear cache:

Quick settings:

Timing: Aug 03 2025 07:50:08
Script start
Timing: Aug 03 2025 07:50:08
Module start 'layout'
Timing: Aug 03 2025 07:50:08
Module start 'content'
Timing: Aug 03 2025 07:50:08
Module end 'content'
Timing: Aug 03 2025 07:50:08
Script end

Main resources:

Total runtime0.0212 sec
Peak memory usage2,048.0000 KB
Database Queries7

Timing points:

CheckpointStart (sec)Duration (sec)Memory at start (KB)Memory used (KB)
Script start 0.00000.0048 584.3516123.5469
Module start 'layout' 0.00480.0022 707.898437.4375
Module start 'content' 0.00700.0067 745.335974.9375
Module end 'content' 0.01370.0074 820.273442.5078
Script end 0.0211  862.7813 

Time accumulators:

 Accumulator Duration (sec) Duration (%) Count Average (sec)
Ini load
Load cache0.007234.1296260.0003
Check MTime0.005124.0626260.0002
Mysql Total
Database connection0.00031.284010.0003
Mysqli_queries0.00199.151370.0003
Looping result0.00000.071020.0000
TS translator
TS init0.00136.221820.0007
TS cache load0.00031.304320.0001
TS context load0.00020.987820.0001
Template Total0.009042.420.0045
Template load0.00188.413620.0009
Template processing0.007233.938220.0036
Override
Cache load0.00146.565320.0007
General
dbfile0.00042.104080.0001
String conversion0.00000.020320.0000
Note: percentages do not add up to 100% because some accumulators overlap

CSS/JS files loaded with "ezjscPacker" during request:

CacheTypePacklevelSourceFiles
CSS0design/eznewsletter_site/stylesheets/core.css
design/eznewsletter_site/stylesheets/slimbox.css
extension/eznewsletter/design/standard/stylesheets/eznewsletter.css
extension/ezownerchange/design/standard/stylesheets/owner.css
JS0extension/ngflashvideo/design/standard/javascript/swfobject.js
extension/mzcategoryselection/design/standard/javascript/mzcategoryselection.js

Templates used to render the page:

UsageRequested templateTemplateTemplate loadedEditOverride
1print_pagelayout.tpl<No override>design/standard/templates/print_pagelayout.tplEdit templateOverride template
1setup/debug_toolbar.tpl<No override>design/standard/templates/setup/debug_toolbar.tplEdit templateOverride template
 Number of times templates used: 2
 Number of unique templates used: 2

Time used to render debug report: 0.0001 secs