All The Beauty And The Bloodshed

US 2022, OV/df, 123', Regie: Laura Poitras, Dokumentarfilm mit Nan Goldin
All The Beauty And The Bloodshed

Filmkritik von Walter Gasperi

Laura Poitras zeichnet in ihrem mitreißenden, bei den Filmfestspielen von Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichneten Dokumentarfilm einerseits Leben und Schaffen der US-amerikanischen Fotografin Nan Goldin nach, wirft andererseits im gesellschaftspolitischen Engagement und Aktivismus Goldins aber auch Fragen nach Aufgabe und Macht der Kunst auf.

Nachdem Laura Poitras 2014 mit dem vielfach ausgezeichneten Edward Snowden-Dokumentarfilm "Citizenfour" Aufsehen erregt hat, widmet sie sich nun der US-amerikanischen Fotografin Nan Goldin. Nicht linear zeichnet Poitras dabei Leben und Schaffen der 1953 geborenen Künstlerin nach, sondern entwickelt ihren Film in komplexer Montage auf zwei Handlungssträngen.

Mitreißende Kraft entwickelt schon der Einstieg mit der hautnahen Dokumentation eines Protests der von Goldin 2017 gegründeten Aktivisten-Gruppe P.A.I.N. (Prescription Addiction Intervention Now) im New Yorker Metropolitan Museum of Art gegen die sich als Kunstförderer und Philanthropen gebende Pharmadynastie Sackler und ihr Unternehmen Purdue Pharma.

Weltweit fördern die Sacklers zwar Museen, das entsprechende Geld dafür hat sich die Familie aber vor allem mit dem Schmerzmittel Oxycontin verdient. Dieses macht nicht nur sehr schnell abhängig, sondern war auch Auslöser der Opioidkrise, durch die in den USA zwischen 1999 und 2021 laut Bericht der US-Behörde CDC (Centers for Disease Control and Prevention) über 800.000 Menschen starben.

Auch Goldin war von diesem Opioid, das ihr 2014 nach einer Operation verschrieben worden war, abhängig. Hohe Dosen brachten sie sogar in Lebensgefahr, bis sie durch einen Entzug von dieser Medikamentensucht loskam. Seither stellt sie ihre Kunst und ihre Bekanntheit in den Dienst des Kampfs gegen die Sacklers und ihren Konzern. Dieser zieht sich wie ein roter Faden durch den Film und vermittelt auch einen Eindruck von der Kraft und der Bedeutung gesellschaftspolitischen Engagements, wenn sich unter dem Druck der Aktionen schließlich zahlreiche Museen vom Guggenheim Museum bis zum Louvre von den Sacklers zu distanzieren und deren Förderungen abzulehnen beginnen.

Parallel dazu zeichnet Poitras aber auch das Leben Goldins nach. Zentrale Rolle spielt dabei ihre Familie. Prägend war für sie der Selbstmord ihrer älteren Schwester Barbara, die 1965 mit 19 Jahren aus dem Leben schied. Wut auf ihre Eltern, die Barbara wegen ihres rebellischen Verhaltens in die Psychiatrie einweisen ließen und deren Selbstmord immer als Unfall darstellten, löste diese traumatische Erfahrung aus. Poitras hat nun nicht nur ihren Film dieser Schwester gewidmet, sondern auch den Titel aus deren Tagebucheinträgen entnommen.

Die Kindheit in diesem repressiven, kleinbürgerlichen Milieu wird als Wurzel und Triebfeder für ihre spätere künstlerische Entwicklung geschildert. In Abkehr von ihrer Herkunft blickt Goldin in ihren Fotoserien immer wieder auf die Randzonen der Gesellschaft und auf Außenseiter. Sie thematisiert Ausbeutung, Unterdrückung, Krankheit und Tod und rückt in ihren Fotos auch immer wieder sich selbst in den Mittelpunkt.

So dokumentierte sie in der Diashow "The Ballad of Sexual Dependency" (1979 – 1986), mit der ihr der künstlerische Durchbruch gelang, mit Fotos von Frauen, aber auch von sich selbst erschütternd sexuelle Ausbeutung und die Gewalt der Männer. In der von der National Education Association zensierten Ausstellung "Witness: Against Our Vanishing" (1989) prangerte sie dagegen mit Porträts ihrer an Aids verstorbenen Freund:innen die Tabuisierung, Verdrängung und Stigmatisierung dieser Seuche an und machte das Leiden der Betroffenen öffentlich.
Weiter zur ganzen Filmkrktik auf film-netz.com

Kritiken

National International
- Roland Meier für outnow.ch - Owen Gleiberman für variety.com
- Doris Senn für arttv.ch - Wendy Ide für screendaily.com
- Daniela Janser für woz.ch - Sheri Linden für hollywoodreporter.com
  - Manohla Dargis für nytimes.com
   
Verleiher
Filmcoopi
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.

eZ debug

Clear cache:

Quick settings:

Timing: Jul 05 2025 02:32:13
Script start
Timing: Jul 05 2025 02:32:13
Module start 'layout'
Timing: Jul 05 2025 02:32:13
Module start 'content'
Timing: Jul 05 2025 02:32:13
Module end 'content'
Timing: Jul 05 2025 02:32:13
Script end

Main resources:

Total runtime0.0478 sec
Peak memory usage4,096.0000 KB
Database Queries34

Timing points:

CheckpointStart (sec)Duration (sec)Memory at start (KB)Memory used (KB)
Script start 0.00000.0040 584.1875123.5469
Module start 'layout' 0.00400.0021 707.734437.3750
Module start 'content' 0.00610.0360 745.1094364.6016
Module end 'content' 0.04210.0057 1,109.710929.6641
Script end 0.0478  1,139.3750 

Time accumulators:

 Accumulator Duration (sec) Duration (%) Count Average (sec)
Ini load
Load cache0.007014.6422280.0002
Check MTime0.00479.8646280.0002
Mysql Total
Database connection0.00030.546210.0003
Mysqli_queries0.008016.8076340.0002
Looping result0.00010.2858290.0000
TS translator
TS init0.00153.087730.0005
TS cache load0.00040.863930.0001
TS context load0.00030.715330.0001
Template Total0.030864.530.0103
Template load0.00234.738730.0008
Template processing0.028659.781530.0095
Template load and register function0.00000.081310.0000
states
state_id_array0.00020.366110.0002
state_identifier_array0.00030.676420.0002
Override
Cache load0.00204.0988600.0000
Sytem overhead
Fetch class attribute name0.00061.324440.0002
Fetch class attribute can translate value0.00020.372610.0002
class_abstraction
Instantiating content class attribute0.00000.012540.0000
XML
Image XML parsing0.00071.552310.0007
General
dbfile0.00122.4856160.0001
String conversion0.00000.014530.0000
Note: percentages do not add up to 100% because some accumulators overlap

CSS/JS files loaded with "ezjscPacker" during request:

CacheTypePacklevelSourceFiles
CSS0design/eznewsletter_site/stylesheets/core.css
design/eznewsletter_site/stylesheets/slimbox.css
extension/eznewsletter/design/standard/stylesheets/eznewsletter.css
extension/ezownerchange/design/standard/stylesheets/owner.css
JS0extension/ngflashvideo/design/standard/javascript/swfobject.js
extension/mzcategoryselection/design/standard/javascript/mzcategoryselection.js

Templates used to render the page:

UsageRequested templateTemplateTemplate loadedEditOverride
1node/view/full.tplsynopsis_full.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/synopsis_full.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/eztext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/eztext.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezimage.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezimage.tplEdit templateOverride template
2content/datatype/view/ezxmltext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltext.tplEdit templateOverride template
6content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tplEdit templateOverride template
12content/datatype/view/ezxmltags/link.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/link.tplEdit templateOverride template
3content/datatype/view/ezxmltags/strong.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/strong.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltags/line.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/line.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltags/literal.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/literal.tplEdit templateOverride template
12content/datatype/view/ezxmltags/td.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/td.tplEdit templateOverride template
8content/datatype/view/ezxmltags/tr.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/tr.tplEdit templateOverride template
2content/datatype/view/ezxmltags/table.tpl<No override>design/eznewsletter_site/templates/content/datatype/view/ezxmltags/table.tplEdit templateOverride template
1print_pagelayout.tpl<No override>design/standard/templates/print_pagelayout.tplEdit templateOverride template
1setup/debug_toolbar.tpl<No override>design/standard/templates/setup/debug_toolbar.tplEdit templateOverride template
 Number of times templates used: 52
 Number of unique templates used: 14

Time used to render debug report: 0.0001 secs