Ennio Morricone - Il Maestro

IT/BE/NL 2021, 157', OV/df, Regie: Giuseppe Tornatore, mit Ennio Morricone, Bernardo Bertolucci, Dario Argento
Ennio Morricone - Il Maestro

Filmkritik von Walter Gasperi

Giuseppe Tornatore zeichnet mit einem Interview mit dem legendären Filmmusikkomponisten, zahlreichen Filmausschnitten und Statements von Wegbegleitern und Bewundern das Leben und Schaffen des am 6. Juli 2020 verstorbenen Italieners nach: Ein ebenso mitreißender wie informativer Dokumentarfilm.

Unvergessen sind zahlreiche Soundtracks von Ennio Morricone: Hat man das von Kojoten inspirierte Geheul in "Zwei glorreiche Halunken", das Mundharmonika-Spiel in "Spiel mir das Lied vom Tod", die Panflöten-Melodie in "Es war einmal in Amerika" oder das Stück "Gabriel´s Oboe" in "The Mission" einmal gehört, bleiben diese Klänge haften. Doch diese klassischen Filmmusiken sind nur die Spitze eines Eisbergs von über 500 Soundtracks.

Umfassend zeichnet Giuseppe Tornatores, der selbst mit Ennio Morricone bei allen seinen Filmen von seinem Meisterwerk "Cinema Paradiso" (1989) bis zu "La correspondenza" (2016) zusammenarbeitete, Leben und filmmusikalisches Schaffen des am 10. November 1928 in Rom geborenen Italieners nach. Von seinen über 100 klassischen Werken wird aber nur die Kantate, die er zum Gedenken an die Terroranschläge vom 11. September 2001 schrieb, näher behandelt.

Rückgrat des Films sind lange Interviews Tornatores mit dem großen Komponisten. Nach Morgengymnastik sieht man Morricone in seinem mit Büchern und Schallplatten überfüllten Arbeitszimmer sitzen. Großaufnahmen dominieren. Mitreißend und hellwach erzählt der schon fast 90-Jährige von seiner Kindheit und seinem Wunsch Arzt zu werden, den er aufgeben musste, da sein Vater ihn zwang wie er selbst Trompete zu studieren. Von den Erfahrungen am Konservatorium, an dem er auch Komposition studierte, über die Arbeit als Trompeter bei Abendveranstaltungen bis zu den Arrangements von Popsongs in den 1950er Jahren spannt sich der Bogen, ehe ab 1961 die Filmmusik ins Zentrum rückt.

Schon in diesen Anfängen wird die lebhafte Schilderung des Maestros immer wieder von schwarzweißen Archivaufnahmen ebenso wie von kurzen Statements von Bewunderern unterbrochen. Abwechslungs- und temporeich wird "Ennio Morricone – Il Maestro" dadurch. Keinen Leerlauf gibt es hier, atemlos ist die Erzählweise, überfordert die Zuschauer:innen aber nie.

Dass die Bewunderer in Bezug auf Kindheit und Jugend von Morricone gewiss nicht aus eigenen Erfahrungen schöpfen, sondern wohl aufgrund von Erzählungen oder Literatur berichten, steht freilich auf einem anderen Blatt. Nicht ganz klar ist auch, ob die Archivaufnahmen vom Konservatorium und der Jugendzeit wirklich immer direkt mit Morricone zusammenhängen. Vielmehr scheinen sie ebenso wie die Statements der Bewunderer vor allem der Abwechslung und der Belebung der Erzählweise zu dienen. Gering wiegen aber diese Einwände gegen eine vielleicht nicht ganz saubere dokumentarische Arbeitsweise, denn mitreißenden Schwung entwickelt der Film durch dieses Pendeln zwischen Morricones eigener Erzählung, Statements und Bildmaterial.

Spürbar wird auch, wie sehr Morricone darunter litt, dass er als Arrangeur von Popsongs und Komponist von Filmmusik lange in der Musikwelt nicht wirklich ernst genommen wurde. Eindrücklich vermittelt wird aber, wenn er selbst oder auch Wegbegleiter Melodien vorsummen und Filmausschnitte diese unterstreichen, wie überlegt, vielfältig und innovativ seine Kompositionen sind.
Weiter zur ganzen Filmkritik auf film-netz.com

Kritiken

National International
- Damien Brodard für cineman.ch - Gerhard Midding für epd-film.de
- Elisabeth Baureithel für srf.ch - Björn Becher für filmstarts.de
  - Jörg Gerle für filmdienst.de
  - Wendy Ide für theguardian.com
   
Verleiher
Filmcoopi
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.

eZ debug

Clear cache:

Quick settings:

Timing: Jul 05 2025 08:00:19
Script start
Timing: Jul 05 2025 08:00:19
Module start 'layout'
Timing: Jul 05 2025 08:00:19
Module start 'content'
Timing: Jul 05 2025 08:00:19
Module end 'content'
Timing: Jul 05 2025 08:00:19
Script end

Main resources:

Total runtime0.0572 sec
Peak memory usage2,048.0000 KB
Database Queries34

Timing points:

CheckpointStart (sec)Duration (sec)Memory at start (KB)Memory used (KB)
Script start 0.00000.0053 584.0859123.5469
Module start 'layout' 0.00530.0022 707.632837.3438
Module start 'content' 0.00760.0422 744.9766359.8438
Module end 'content' 0.04970.0074 1,104.820329.6406
Script end 0.0572  1,134.4609 

Time accumulators:

 Accumulator Duration (sec) Duration (%) Count Average (sec)
Ini load
Load cache0.008514.7890280.0003
Check MTime0.006010.4303280.0002
Mysql Total
Database connection0.00040.670810.0004
Mysqli_queries0.009917.3499340.0003
Looping result0.00010.2537290.0000
TS translator
TS init0.00142.511230.0005
TS cache load0.00040.746730.0001
TS context load0.00040.613330.0001
Template Total0.037365.230.0124
Template load0.00305.312030.0010
Template processing0.034259.820830.0114
Template load and register function0.00010.115410.0001
states
state_id_array0.00020.321710.0002
state_identifier_array0.00040.767520.0002
Override
Cache load0.00264.5741530.0000
Sytem overhead
Fetch class attribute name0.00081.457940.0002
Fetch class attribute can translate value0.00020.417910.0002
class_abstraction
Instantiating content class attribute0.00000.019640.0000
XML
Image XML parsing0.00111.955410.0011
General
dbfile0.00172.9633160.0001
String conversion0.00000.014230.0000
Note: percentages do not add up to 100% because some accumulators overlap

CSS/JS files loaded with "ezjscPacker" during request:

CacheTypePacklevelSourceFiles
CSS0design/eznewsletter_site/stylesheets/core.css
design/eznewsletter_site/stylesheets/slimbox.css
extension/eznewsletter/design/standard/stylesheets/eznewsletter.css
extension/ezownerchange/design/standard/stylesheets/owner.css
JS0extension/ngflashvideo/design/standard/javascript/swfobject.js
extension/mzcategoryselection/design/standard/javascript/mzcategoryselection.js

Templates used to render the page:

UsageRequested templateTemplateTemplate loadedEditOverride
1node/view/full.tplsynopsis_full.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/synopsis_full.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/eztext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/eztext.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezimage.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezimage.tplEdit templateOverride template
2content/datatype/view/ezxmltext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltext.tplEdit templateOverride template
4content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltags/line.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/line.tplEdit templateOverride template
8content/datatype/view/ezxmltags/link.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/link.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezxmltags/literal.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/literal.tplEdit templateOverride template
2content/datatype/view/ezxmltags/strong.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/strong.tplEdit templateOverride template
12content/datatype/view/ezxmltags/td.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/td.tplEdit templateOverride template
8content/datatype/view/ezxmltags/tr.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/tr.tplEdit templateOverride template
2content/datatype/view/ezxmltags/table.tpl<No override>design/eznewsletter_site/templates/content/datatype/view/ezxmltags/table.tplEdit templateOverride template
1print_pagelayout.tpl<No override>design/standard/templates/print_pagelayout.tplEdit templateOverride template
1setup/debug_toolbar.tpl<No override>design/standard/templates/setup/debug_toolbar.tplEdit templateOverride template
 Number of times templates used: 45
 Number of unique templates used: 14

Time used to render debug report: 0.0001 secs