Opération Libertad

CH 2012, 94 Min., F/d, Regie: Nicolas Wadimoff, mit Natacha Koutchoumov, Stipe Erceg, Karine Guignard
Opération Libertad

Rezension von Doris Senn

Im April 1978 überfallen Mitglieder der „Groupes Autonomes Révolutionnaires“ eine Zürcher Bank. Ziel ist, das Finanzinstitut als Handlanger des Imperialismus zu entlarven – doch es kommt anders…

„Opération Libertad“ lässt uns eintauchen in die ausgelassene Geburtstagsfeier für „Charlie“, die 20 wird. Punkmusik, Hasch, und auf dem Geburtstagskuchen ein Anarcho-Stern: „Opération Libertad“ zeichnet den Alltag einer Gruppe junger Erwachsener in den 1970er Jahren, die sich als revolutionäre Zelle konstituieren und unversehens in den Terrorismus abdriften.

Als Ich-Erzähler und Off-Kommentator fungiert Hughes – ein Mann in den Fünfzigern –, der seiner jungen Tochter endlich zeigen möchte, dass er nicht der unpolitische „Kapitalist“ ist, für den sie ihn bislang hält. So präsentiert er ihr (und uns) bislang unter Verschluss gehaltene Videobänder aus seiner Zeit als junger Erwachsener, in denen er das Leben und die Aktivitäten eines klassenkämpferischen Grüppchens – Virginie, Charlie, Guy, Markos und Baltos – teilte und auf Video festhielt. Inklusive ihren Versuch, eine Bank zu überfallen und so in die Geschichte der Revolution einzugehen. Ebendieser Überfall der sechs endet jedoch im Desaster: Die Gruppe zerbricht an sich und ihrer fruchtlosen Tat.

Zahlreiche Vorbilder

Der Westschweizer Nicolas Wadimoff, der zusammen mit Jacob Berger das Drehbuch schrieb, machte sich einen Namen mit politischen Dokumentar- („Aisheen – Still Alive in Gaza“) und Spielfilmen („Clandestins“). Mit „Opération Libertad“ betritt er nun Neuland, indem er die beiden Genres in einer Art Mockumentary verbindet: Das Grüppchen und seine Tat sind Fiktion – könnten sich aber durchaus so ereignet haben. Das bewies etwa der Dokfilm „Do it“ (2000) von Sabine Gisiger und Marcel Zwingli über einen Schweizer Topterroristen, der 1970 als 16-Jähriger in Zürich in den revolutionären Untergrund ging. So blauäugig die Protagonisten in „Opération Libertad“ oft wirken und agieren – vor dem Hintergrund jener Tatsachen zeigt sich, dass manchmal auch das Unglaubliche wahr sein kann.

Doch „Opération Libertad“ muss sich auch mit einer Reihe Filmen messen, welche jüngst die „bleiernen Jahre“ thematisierten und sich dabei auf authentische Figuren und Geschehnisse beriefen. So etwa Christian Petzolds brillanter „Die innere Sicherheit“ (2000) oder „Die fetten Jahre sind vorbei“ (2004) von Hans Weingartner – aber auch „Der Baader Meinhof Komplex“ (2008) von Uli Edel. Stipe Erceg – der in „Opération Libertad“ den Marko spielt – scheint nunmehr ein Abo auf die Zeit und die Rolle als Jungterrorist gelöst zu haben, wirkte der Darsteller doch auch in den beiden letztgenannten Titeln mit.

Irritation bleibt zurück

In diese Reihe nun fügt sich Wadimoffs Film: Brillante Schauspieler/innen kreieren eine ebenso intensive wie spannungsreiche Atmosphäre, veranschaulichen einen Alltag zwischen Aufbegehren und Scheitern an den eigenen Postulaten, während ein stilechtes Setting samt Musik das Flair jener Zeit wiederaufleben lässt. Und doch: Vieles hat man so schon gesehen. Kommt noch dazu, dass sich der Film – losgelöst von realen Geschehnissen – nicht ganz sicher scheint, ob er sich nun als Parodie oder als Drama verstanden haben möchte – und lässt den Zuschauer diesbezüglich irritiert zurück.

   

Kritiken

National International
- Andrea Wildt für cineman.ch - Lee Marshall für screendaily.com
- Bericht von DRS2aktuell - Jordan Mintzer für hollywoodreporter.com
  - Rob Nelson für variety.com
   
Offizielle Website Verleiher
www.operation-libertad.com Filmcoopi
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.

eZ debug

Clear cache:

Quick settings:

Timing: Jul 05 2025 10:31:25
Script start
Timing: Jul 05 2025 10:31:25
Module start 'layout'
Timing: Jul 05 2025 10:31:25
Module start 'content'
Timing: Jul 05 2025 10:31:25
Module end 'content'
Timing: Jul 05 2025 10:31:25
Script end

Main resources:

Total runtime0.0477 sec
Peak memory usage2,048.0000 KB
Database Queries34

Timing points:

CheckpointStart (sec)Duration (sec)Memory at start (KB)Memory used (KB)
Script start 0.00000.0039 584.0625123.5469
Module start 'layout' 0.00390.0019 707.609437.3281
Module start 'content' 0.00590.0356 744.9375360.0391
Module end 'content' 0.04150.0062 1,104.976629.6484
Script end 0.0477  1,134.6250 

Time accumulators:

 Accumulator Duration (sec) Duration (%) Count Average (sec)
Ini load
Load cache0.007114.9695280.0003
Check MTime0.005010.4911280.0002
Mysql Total
Database connection0.00030.580710.0003
Mysqli_queries0.009118.9951340.0003
Looping result0.00010.2584290.0000
TS translator
TS init0.00142.882630.0005
TS cache load0.00050.966030.0002
TS context load0.00040.824130.0001
Template Total0.029261.230.0097
Template load0.00224.537930.0007
Template processing0.027056.622430.0090
Template load and register function0.00000.077510.0000
states
state_id_array0.00020.431810.0002
state_identifier_array0.00040.750620.0002
Override
Cache load0.00183.8147570.0000
Sytem overhead
Fetch class attribute name0.00071.486340.0002
Fetch class attribute can translate value0.00020.423310.0002
class_abstraction
Instantiating content class attribute0.00000.015540.0000
XML
Image XML parsing0.00091.808610.0009
General
dbfile0.00132.7292160.0001
String conversion0.00000.010530.0000
Note: percentages do not add up to 100% because some accumulators overlap

CSS/JS files loaded with "ezjscPacker" during request:

CacheTypePacklevelSourceFiles
CSS0design/eznewsletter_site/stylesheets/core.css
design/eznewsletter_site/stylesheets/slimbox.css
extension/eznewsletter/design/standard/stylesheets/eznewsletter.css
extension/ezownerchange/design/standard/stylesheets/owner.css
JS0extension/ngflashvideo/design/standard/javascript/swfobject.js
extension/mzcategoryselection/design/standard/javascript/mzcategoryselection.js

Templates used to render the page:

UsageRequested templateTemplateTemplate loadedEditOverride
1node/view/full.tplsynopsis_full.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/synopsis_full.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/eztext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/eztext.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezimage.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezimage.tplEdit templateOverride template
2content/datatype/view/ezxmltext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltext.tplEdit templateOverride template
5content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tplEdit templateOverride template
5content/datatype/view/ezxmltags/strong.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/strong.tplEdit templateOverride template
13content/datatype/view/ezxmltags/td.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/td.tplEdit templateOverride template
8content/datatype/view/ezxmltags/tr.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/tr.tplEdit templateOverride template
3content/datatype/view/ezxmltags/table.tpl<No override>design/eznewsletter_site/templates/content/datatype/view/ezxmltags/table.tplEdit templateOverride template
7content/datatype/view/ezxmltags/link.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/link.tplEdit templateOverride template
1print_pagelayout.tpl<No override>design/standard/templates/print_pagelayout.tplEdit templateOverride template
1setup/debug_toolbar.tpl<No override>design/standard/templates/setup/debug_toolbar.tplEdit templateOverride template
 Number of times templates used: 48
 Number of unique templates used: 12

Time used to render debug report: 0.0001 secs