Perfect Days

JP/DE 2023, OV/df, 123', Regie: Wim Wenders, mit Yumi Asô, Tokio Emoto, Sayuri Ishikawa
Perfect Days

Wim Wenders begleitet geduldig und detailreich einen Toilettenreiniger in Tokio durch seinen Alltag: Ein bestechend einfacher und gleichzeitig sehr kunstvoller Film, der aus einem Nichts an Handlung durch genauen Blick und meisterhafte Kontrolle des Rhythmus zu einem poetischen Meisterwerk über das Glück des Augenblicks und des einfachen Lebens wird.

Schon 1985, unmittelbar nach seinem Meisterwerk "Paris, Texas", hat Wim Wenders mit "Tokyo-Ga" einen Dokumentarfilm über den von ihm hoch geschätzten japanischen Meisterregisseur Yasujro Ozu gedreht. Auch sein vier Jahre später entstandener Dokumentarfilm "Aufzeichnungen zu Kleidern und Städten" (1989), in dem er den japanischen Modeschöpfer Yoji Yamamoto porträtierte, zeugt von Wenders´ Faszination für die Kultur des ostasiatischen Inselstaates.

Ausgangspunkt für "Perfect Days" war nun eine Anfrage an den deutschen Filmemacher, ob er nicht Interesse habe, einen Fotoband oder mehrere Kurzfilme über die von japanischen Star-Architekten im Vorfeld der Olympischen Spiele 2021 geschaffenen 17 öffentlichen Toiletten zu machen. Volle künstlerische Freiheit wurde Wenders, der vor kurzem mit dem bildmächtigen 3 D-Dokumentarfilm "Anselm - Das Rauschen der Zeit" begeisterte, zugesichert und so entwickelte er statt Kurzfilmen einen zweistündigen Spielfilm.

Fast dokumentarisch wirkt dabei freilich "Perfect Days" in der Genauigkeit, mit der Wenders die Arbeit des Toilettenreinigers Hirayama (Koji Yakusho) schildert. Denn während Toiletten in anderen Filmen zumeist ein Unort sind und schon in Friedrich Wilhelm Murnaus Stummfilmklassiker "Der letzte Mann" (1924) die Versetzung eines Hotelportiers zum Toilettenmann ein Moment größter Degradierung und Demütigung war, feiert Wenders geradezu diese Arbeit.

Mit großem Ernst und Sorgfalt widmet sich Hirayama nämlich seiner Aufgabe. Er prüft sogar noch mit einem Spiegel, ob auch nicht einsichtige Ecken der Bedürfnisanstalt sauber sind, macht sofort Platz, wenn ein Betrunkener, Geschäftsleute oder Frauen die Toilette aufsuchen wollen und sie schon wieder verschmutzen, während er noch am Reinigen ist.

Unwohlsein kann erzeugen, mit welcher Selbstverständlichkeit dieser Mittsechziger bei seiner Arbeit in die Klomuscheln greift, das Pissoir reinigt und allen Dreck, der zurückgelassen wurde, von Plastikflaschen bis Papierfetzen entfernt. Doch für Hirayama scheint diese Arbeit nichts Unangenehmes an sich zu haben, sondern ganz einfach zu seinem Leben zu gehören.

Als in Alltagsroutine erstarrt könnte man dieses Leben bezeichnen, wenn er jeden Morgen seine Futon-Matte zusammenrollt, sich die Zähne putzt, den Schnauz stutzt, seine Bonsai-Pflanzen besprüht, den blauen Overall mit der Aufschrift "The Tokio Toilet" anzieht, beim Automaten im Hinterhof des heruntergekommenen Gebäudes, in dem er wohnt, eine Kaffee-Dose herauslässt und mit seinem blauen Kastenwagen zur Arbeit fährt.
Weiter zur ganzen Filmkritik auf film-netz.com

Kritiken 

National International
- Patrick Heidmann für cineman.ch - Michael Meyns für filmstarts.de
- Michael Sennhauser in sennhausersfilmblog.ch - Guy Lodge für variety.com
- Yannick Bracher für outnow.ch - Jonathan Romney für screendaily.com
  - David Rooney für hollywoodreporter.com
  - Peter Bradshaw für theguardian.com
   
Verleiher
DCM
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.

eZ debug

Clear cache:

Quick settings:

Timing: Jul 05 2025 13:06:34
Script start
Timing: Jul 05 2025 13:06:34
Module start 'layout'
Timing: Jul 05 2025 13:06:34
Module start 'content'
Timing: Jul 05 2025 13:06:34
Module end 'content'
Timing: Jul 05 2025 13:06:34
Script end

Main resources:

Total runtime0.0189 sec
Peak memory usage2,048.0000 KB
Database Queries7

Timing points:

CheckpointStart (sec)Duration (sec)Memory at start (KB)Memory used (KB)
Script start 0.00000.0040 584.0547123.5469
Module start 'layout' 0.00400.0020 707.601637.3125
Module start 'content' 0.00600.0062 744.914169.3750
Module end 'content' 0.01220.0067 814.289148.0078
Script end 0.0189  862.2969 

Time accumulators:

 Accumulator Duration (sec) Duration (%) Count Average (sec)
Ini load
Load cache0.006132.2296260.0002
Check MTime0.004222.3789260.0002
Mysql Total
Database connection0.00031.474210.0003
Mysqli_queries0.002111.006170.0003
Looping result0.00000.069320.0000
TS translator
TS init0.00126.569620.0006
TS cache load0.00031.396120.0001
TS context load0.00021.068520.0001
Template Total0.008143.120.0041
Template load0.00168.401720.0008
Template processing0.006634.616020.0033
Override
Cache load0.00126.473920.0006
General
dbfile0.00042.145880.0001
String conversion0.00000.016420.0000
Note: percentages do not add up to 100% because some accumulators overlap

CSS/JS files loaded with "ezjscPacker" during request:

CacheTypePacklevelSourceFiles
CSS0design/eznewsletter_site/stylesheets/core.css
design/eznewsletter_site/stylesheets/slimbox.css
extension/eznewsletter/design/standard/stylesheets/eznewsletter.css
extension/ezownerchange/design/standard/stylesheets/owner.css
JS0extension/ngflashvideo/design/standard/javascript/swfobject.js
extension/mzcategoryselection/design/standard/javascript/mzcategoryselection.js

Templates used to render the page:

UsageRequested templateTemplateTemplate loadedEditOverride
1print_pagelayout.tpl<No override>design/standard/templates/print_pagelayout.tplEdit templateOverride template
1setup/debug_toolbar.tpl<No override>design/standard/templates/setup/debug_toolbar.tplEdit templateOverride template
 Number of times templates used: 2
 Number of unique templates used: 2

Time used to render debug report: 0.0001 secs